Der Käse von Henri Willig schmeckt nicht nur als Getränk, auf dem Brot oder als Snack, sondern kann auch für viele andere köstliche Gerichte verwendet werden. Wenn Sie Ihr Henri Willig-Käserezept mit uns teilen möchten, klicken Sie bitte hier.
3 Knoblauchzehen schälen und zerdrücken. Einen mittelgroßen Topf mit Wasser zum Kochen bringen und die Knoblauchzehen darin garen. Die Süßkartoffel der Länge nach in 4 gleich große Scheiben schneiden. Die Süßkartoffelscheiben fünf Minuten lang al dente kochen und mit kaltem Wasser abspülen. Den Käse, die rote Zwiebel, die Gurke und die Gewürzgurke würfeln. Die Süßkartoffel auf einer Seite auf dem Grill oder in einer Pfanne grillen. Die Frikadellen ebenfalls grillen. Die Hälfte der Süßkartoffelscheiben und Burger vom Grill oder aus der Pfanne nehmen und mit der gegrillten Seite nach oben legen. Legen Sie die Käsescheiben darauf und grillen Sie sie erneut mit der Unterseite nach unten auf dem Grill oder in der Pfanne. Legen Sie zum Schluss den Spinat auf den Käse, dann die Burger mit dem Käse darauf und die restliche Garnierung obenauf. Bestreichen Sie die Süßkartoffelscheiben, die Sie für die Oberseite des Cheeseburgers verwenden, mit Crème fraîche und legen Sie sie auf den Burger.
Nachos sind einfach, lecker und können als Snack, aber auch als Mahlzeit genossen werden! Verteilen Sie die Chips in einer Auflaufform oder auf einem Backblech. Reiben Sie eine schöne Menge Käse über die Chips (200-300 g sind kein Problem!). Für pikante Nachos haben wir den Chili-Käse gewählt. Diese 6-8 Minuten im Ofen bei 200 Grad backen. Aus dem Ofen nehmen und den abgetropften Kesbeke Mexican Mix darüber streuen. Dank der Säure und der Jalapeños ist dies frisch UND würzig. Mit der Crème fraîche, Salsa und Guacamole servieren und genießen!
Lieben Sie Sandwiches und Brötchen oder Pita's mit geschmolzenem Käse? Dann ist diese griechische Käsepita genau das Richtige für Sie! Zubereitung: Mehl und Hefe in einer Rührschüssel vermischen und langsam die feuchten Zutaten und Zucker oder Honig dazugeben. Etwa 10 Minuten lang zu einem schönen glatten Teig kneten. Das Salz hinzufügen und weitere 5 Minuten kneten. Lassen Sie den Teig in der Rührschüssel unter einem feuchten Geschirrtuch etwa eine Stunde lang aufgehen. Der Teig wird aufgehen und seine Größe ungefähr verdoppeln. Teilen Sie den Teig in 6 Kugeln und rollen Sie sie zu schönen, flachen Runden aus. (In Griechenland werden die Pitas oft in der Mitte gefaltet, anstatt sie aufzuschneiden. Sie werden wie ein Wrap um die Füllung gefaltet, so dass sie auch größer sein können als die Pitas aus dem Supermarkt) Verwenden Sie Mehl, damit sie nicht an der Arbeitsfläche kleben bleiben. In einer heißen Pfanne mit ein wenig Olivenöl braten. Auf der einen Seite etwa 2 Minuten braten, auf der anderen Seite etwa eine Minute. Dann die Hälfte der Pita mit dem Tzatziki-Käse bestreichen und in der Mitte falten. Streuen Sie auch etwas geriebenen Käse darüber und backen Sie die Pita noch einige Minuten weiter, bis der Käse schmilzt. Seien Sie großzügig mit dem Käse, da die Pitas recht groß und sehr fluffig sind.
So machen Sie etwa 25 Käsekroketten: Weichen Sie die Gelatine in kaltem Wasser ein. In der Zwischenzeit die Butter mit der Knoblauchzehe in einer Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze schmelzen. Sobald die Butter geschmolzen ist, das Mehl hinzugeben und rühren, bis es kocht. Unter ständigem Rühren nach und nach die Brühe zugeben, bis alles aufgesogen ist. Den Herd ausschalten und den Käse, Senf, Zwiebelpulver, Pfeffer, eingeweichte Gelatine und Salz hinzufügen. Gut umrühren und dann die Mischung in eine mit Folie ausgelegte Auflaufform geben. Eine Stunde außerhalb des Kühlschranks abkühlen lassen und dann noch etwa 4 Stunden im Kühlschrank. Für die Panade das Mehl, die Eier und die Semmelbrösel jeweils in einen separaten tiefen Teller geben. Kugeln aus der Käsemischung rollen und durch das Mehl, dann durch das Ei und dann durch die Semmelbrösel ziehen. Die Kugeln eine Weile in den Kühlschrank stellen und dann frittieren. Etwa 3 Minuten pro Kugel.
Ein leckeres Rezept mit Fleischbällchen und viel Käse ist einfach zu machen: Heizen Sie den Backofen auf 180 Grad Celsius vor. Hackfleisch, Ei, Zwiebel, Knoblauch, Oregano, Basilikum, Paprika, Salz und Pfeffer in einer Schüssel vermischen. Alles gut miteinander verkneten. Aus der Masse kleine Frikadellen formen. Sie können selbst entscheiden, wie groß die Frikadellen sein sollen. Erhitzen Sie das Olivenöl in einer großen Bratpfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Die Frikadellen in der Pfanne braten, bis sie von allen Seiten gebräunt sind. Geben Sie die Tomatenwürfel und das Tomatenmark in die Pfanne. Alles gut umrühren und die Soße zum Kochen bringen. Etwa 10 Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen gut vermischen können. Nach Belieben mit Salz und Pfeffer abschmecken. In der Zwischenzeit reiben Sie den Käse - etwa 60 bis 100 Gramm - aber mehr ist immer möglich! Schneiden Sie Ihr Baguette auf, legen Sie die Fleischbällchen hinein und bestreuen Sie sie mit geriebenem Gouda von Henri Willig. Für weitere 7 Minuten bei 180 Grad in den Ofen schieben, damit der Käse schmilzt. Sie können auch den Airfryer verwenden, in diesem Fall ist die Backzeit kürzer.
Evelien von @GezelligeRecepten hat das Rezept für diese leckeren Pistolets mit Pulled Chicken und Gouda-Käse gemacht. Diese Sandwiches sind köstlich zum Mittagessen und schmecken auch gut zu Getränken. Braten Sie die Hähnchenschenkel in einer Pfanne mit 2 Esslöffeln neutralem Öl. Das Hähnchen aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen. Braten Sie die Zwiebel, den Knoblauch und das Tomatenpüree 2 Minuten lang an. Nun die Hähnchenschenkel wieder in die Pfanne geben. Die Hitze herunterdrehen. Alle übrigen Zutaten in einer Schüssel mischen und in die Pfanne geben. Legen Sie den Deckel auf die Pfanne und nach etwa einer Stunde werden die Hähnchenschenkel auseinander fallen. Dann alles gut umrühren und schon ist das Pulled Chicken fertig. Schneiden Sie eine Pistole in der Mitte durch und belegen Sie sie mit Gouda-Scheiben. Darauf das Pulled Chicken geben und mit etwas geriebenem Käse bestreuen. Für 8 bis 10 Minuten in den Ofen schieben oder die Brötchen aus dem Ofen nehmen, wenn der Käse geschmolzen ist.
Diese köstlichen schnellen Pizzen von @CookingQueensNL sind im Handumdrehen zubereitet. Und mit schnell meinen wir wirklich superschnell! Heizen Sie den Ofen auf 200 Grad vor. Das Fladenbrot mit Pesto bestreichen. Den geriebenen Käse großzügig über das Fladenbrot streuen. Wir haben Knoblauchkäse und jungen Ziegenkäse verwendet, aber jede Kombination ist natürlich möglich. Die Tomaten halbieren und auf dem Fladenbrot verteilen. Mit einer dünnen Schicht Käse abschließen. Die Pizza auf den Ofenrost legen und 8 bis 10 Minuten backen. Wenn der Käse geschmolzen ist, kann die Pizza aus dem Ofen genommen werden. Mit einigen Basilikumblättern garnieren. Genießen Sie Ihre Pizza!
Ein leckeres Mittagessen, das auch noch stilvoll und einfach ist? Wir haben hier eines für Sie! Braten oder grillen Sie den Spargel kurz mit etwas Öl bei starker Hitze in einer Bratpfanne oder Grillpfanne, 2-4 Minuten reichen aus. In der Zwischenzeit kochen Sie die Eier. Bereiten Sie Ihre Brotscheiben vor und bestreichen Sie 2 Scheiben großzügig mit dem Spargelkäse, dann legen Sie die anderen Brotscheiben darauf. Nehmen Sie den Spargel aus der Pfanne und braten Sie die Sandwiches in derselben Pfanne, bis der Käse zu schmelzen beginnt. Die Sandwiches aus der Pfanne nehmen, auf einem Teller anrichten und mit dem Spargel, den gekochten, geschälten Eiern und etwas Salz und Pfeffer nach Belieben garnieren. Für eine zusätzliche Spargel-Käse-Explosion reiben Sie noch etwas Käse darüber und fertig ist Ihr perfektes Sandwich!
Ein selbstgemachter Chili-Cheeseburger ist doch am leckersten, oder? Natürlich können Sie sich auch für eine vegetarische Version entscheiden, dann lassen Sie den Speck weg und verwenden Sie Veggie-Burger. Zubereitung: Die Zwiebel in Ringe und die Tomate in Scheiben schneiden Die Zwiebelringe anbraten, bis sie eine schöne Farbe haben. Die Burger in einer heißen Pfanne braten, bis sie fast fertig sind, dann die Käsescheiben darauf legen, damit sie ein bisschen mehr schmelzen. Wir haben hier Chili-Käse für einen würzigen Burger verwendet. Schneiden Sie die Brötchen auf und beginnen Sie mit den Salatblättern und dem Burger. Darauf kommen die Tomate, der Speck, die gebratenen Zwiebelringe und die Soßen. Schließen Sie das Brötchen und Ihr Burger ist fertig!
Wir haben dieses Brett zum Muttertag gemacht. So ein leckeres Brett haben sie eigentlich jeden Tag verdient! Werden Sie kreativ und schneiden Sie verschiedene Käsesorten in unterschiedliche Formen. Denken Sie an Würfel, Punkte, Streifen und so weiter. Verteilen Sie alle Zutaten auf dem Brett und geben Sie ihm Ihren eigenen Dreh. Wir haben die Käseschmetterlinge nach einem Rezept von Cees Holtkamp gemacht und dafür unseren eigenen Käse verwendet. Zutaten: 6 Scheiben Buttercreme-Blätterteig 40 Gramm Butter 100 Gramm geriebener Henri Willig Cow Gold reifer Kuhmilchkäse Salz Weißer Pfeffer Curry Zubereitung: Nehmen Sie 6 aufgetaute Scheiben Buttercreme-Blätterteig und legen Sie sie übereinander. Rollen Sie diese zu einer Scheibe von etwa 30x40 cm aus Dann die Creme zubereiten. Geben Sie 40 g Butter und 100 g geriebenen reifen Kuhmilchkäse zusammen in eine Schüssel und verrühren Sie sie cremig. Achten Sie darauf, dass der Käse und die Butter nicht kalt sind, da sie sich sonst nicht gut miteinander vermischen lassen. Anschließend mit Salz, weißem Pfeffer und Curry würzen. Verteilen Sie die Käsecreme auf dem Blätterteig, lassen Sie aber an der Längsseite einen Rand frei, da sich sonst die Creme dort verdoppelt. Den Blätterteig nach innen falten. Dies geschieht von beiden Seiten in 2 Schritten. Also zuerst einen Streifen von etwa 7 cm auf beiden Seiten einklappen. Und dann wiederholen Sie dies, bis beide Seiten zusammenkommen. Dann eine Seite mit Ei bestreichen und die Teile zusammenklappen. Nun den Teig für 1-2 Stunden in den Kühlschrank stellen, damit er fest wird und man später leicht und scharf schneiden kann. Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen, in 2-4 mm dünne Streifen schneiden und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Mit diesem Rezept können Sie etwa 50-60 Käseschmetterlinge herstellen. Ist das Backblech gefüllt? Dann backen Sie die Schmetterlinge für 20 Minuten bei 170 °C Lassen Sie sie eine Weile abkühlen und servieren Sie die hübschen Schmetterlinge auf der Käseplatte.
Köstliche Sandwiches mit gegrilltem Hähnchen, leckerem Aprikosenaufstrich, Tomate, Mayo, Salat, Avocado und unserem köstlichen jungen Gouda-Käse. Wahrlich eine Spitzenkombination! Zubereitung: Die Hähnchenbrust flach drücken und in 2 Stücke schneiden. Mischen Sie die Kräuter mit dem Olivenöl und wälzen Sie das Hähnchen darin. Das Hähnchen in einer Grillpfanne oder in einem Kontaktgrill grillen, bis es schön gebräunt und auf beiden Seiten gar ist. Für jeden Stapel 3 Casino-Sandwiches nehmen und im Toaster, Ofen oder Kontaktgrill rösten, bis sie schön knusprig sind. Das erste Sandwich mit dem Aprikosendip bestreichen, mit etwas Salat und dann mit dem Hähnchen belegen. Ein zweites Sandwich mit Mayo bestreichen und mit Käse, Tomaten und Avocadoscheiben belegen. Mit ein wenig Salz und Pfeffer bestreuen. Legen Sie dieses Sandwich auf das erste und legen Sie das dritte Sandwich obendrauf. Schneiden Sie vorsichtig diagonal, bis Sie zwei Dreiecke haben. Schneiden Sie diese Dreiecke dann wieder in 2 kleinere Dreiecke und stecken Sie einen Spieß hinein, damit sie gut zusammenhalten. @Ellouisacooking hat diese Sandwiches für uns gemacht, und wir werden dieses Rezept auf jeden Fall selbst ausprobieren! Vielen Dank ;-)
Kein Osterei, sondern ein CHEESE-Ei! Achtung Käseliebhaber, dieses Ostern stellen Sie beim Osterbrunch oder Osterdrink ein echtes Käse-Ei auf den Tisch! Sieht gemütlich aus, ist super lecker und einfach zu machen. Achte darauf, dass du verschiedene Käsesorten verwendest, so hast du viel Abwechslung! Schneiden Sie ihn in verschiedene Formen wie Punkte, Stangen und aufgerollte Scheiben. Auf diese Weise erhält man ein spielerisches Ganzes. Es ist auch schön, Crack dazu zu servieren, etwas französisches Brot und selbstgemachte Blätterteigstangen, einige Weintrauben und leckere Dips. Den Abschluss bilden die Salamirosen und einige essbare Veilchen. Auf dieser Tafel: Paprika-Käse Gouda-Käse Kräuterknoblauch-Käse Kreuzkümmel-Käse Feigenbrot Käse-Waffeln Gartenkräuter-Knoblauch 4 verschiedene Käsedips
Ontzettend leuk op je kaasplank en tijdesn een paasbrunch: Paaskuikentjes! Meng de mascarpone met de ananas en de truffelkaas, zet het mengsel voor minstens 2 uur afgedekt in de koelkast. Doe de jersey kaas in een bakje. Rol van het mengsel balletjes en rol deze een voor een door de kaas. Snij van de wortel een snavel, voetjes en maak van de peperkorrels oogjes. Smeer een toastje in met Henri willig cheese dip en zet het kuikentje hier op. Let op verwijder de peperkorrels voor je de kaas kuikens eet. Serveren voor visite? Je kunt de ogen ook maken van sesamzaad of bijvoorbeeld stukjes gedroogd zeewier. Dit vinden we super creatief, dank je wel @smullenmetloes!
Ein ultimativer Frühlingssnack, perfekt zum Brunch, Mittagessen oder zu jeder anderen Zeit! Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze oder 165 °C Heißluft vorheizen. Eine Muffin-Backform mit 12 Backblechen füllen oder mit Backspray besprühen und eine Weile trocknen lassen. Die feuchten Zutaten miteinander vermischen. Die Eier mit der Milch verquirlen, dann das Öl einrühren. Dann das Backmehl hinzugeben und gut verrühren, um Klumpen zu entfernen. Die Petersilie unterrühren. Nun den Käse und optional den Schinken und den Spargel mit einem Löffel unterrühren und bei Bedarf etwas als Belag für den Muffin aufheben. Den Muffinteig in die Muffinförmchen füllen und mit dem restlichen Käse/Schinken/Spargel belegen. Die Spargelmuffins in 25-30 Minuten fertig backen. (Prüfen Sie mit einem Spieß, ob die Muffins fertig sind) Anschließend 5 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann herausnehmen und auf einem Gitterrost abkühlen lassen. Lauwarm servieren.
Unglaublich leckerer und einfacher Pizzatoast! Ideal für einen Brunch zum Beispiel! Die Brötchen mit dem Tomatenmark bestreichen, die Zucchini in Scheiben schneiden und in einer Pfanne grillen. Den Käse über die Brötchen träufeln und mit der gegrillten Zucchini, den Tomaten und den italienischen Kräutern belegen. Das Toastbrot auf der Grillstufe des Backofens 5 Minuten überbacken (bis der Käse geschmolzen ist) Warm servieren und genießen! Vielen Dank für Ihr köstliches Rezept mit unserem Jersey-Käse @fitfood.dioon
Popping Spring Cheeseboard Die schönste Zeit des Jahres. Manon von @courgetticonfetti hat wieder eine wunderschöne, farbenfrohe Frühlingskäseplatte gemacht. Die Käsesorten, die Sie auf der Platte sehen: Lavendelkäse Grüner Pesto-Käse Geräucherter Ziegenkäse Erlesener alter Schafskäse Sie hat auch 3 einfache Rezepte gemacht und das Regal mit Dingen gefüllt, die man direkt darauf stellen kann. Unglaublich einfach, aber es sieht toll aus! Die zusätzlichen Dinge auf dem Regal: Scharfer Senf Auswahl des Chefkochs Gebratener Tomatendip Erdbeeren Oliven Mandarinen Radieschen Nektarine Pistazien Die 3 einfachen Rezepte: - Eiermuffins mit geräuchertem Ziegenkäse Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. 50 g geräucherten Ziegenkäse reiben und die Hälfte davon beiseite stellen. Die andere Hälfte des Käses mit 4 Eiern, 6 sonnengetrockneten Tomaten (in Stücken), 10 Oliven (in Scheiben), 1 gepressten Knoblauchzehe, 1 Teelöffel italienischer Kräuter und einer Prise Salz in einer Schüssel gut vermischen. Ein Muffinblech (für 6 Stück) einfetten und den Teig darin verteilen. Den Rest des geriebenen Käses darüber streuen. Für 20 Minuten in den Ofen schieben. - Muhammara Mischen Sie 80 g geröstete Paprika, 80 g Walnüsse, 1 Knoblauchzehe, 1/2 Teelöffel Paprika, 1/2 Teelöffel Kreuzkümmel, eine Prise Zimt, 30 ml Olivenöl und 20 g Granatapfelkerne in Ihrem Fleischwolf zu einer Tapenade. - Ziegenkäse mit Roter Bete 1 Rote Bete und 200 g Ziegenkäse pürieren, bis sie glatt sind. Präsentieren Sie diese Farbexplosion auf dem Tisch und genießen Sie sie!
Dieser vegetarische Snack ist eine Köstlichkeit für jede Gelegenheit! Heizen Sie den Ofen auf 180 Grad Celsius vor. Stellen Sie sicher, dass Sie die roten Zwiebeln, Frühlingszwiebeln, Paprika und Jalapeños in Scheiben geschnitten haben. Denken Sie an halbe Ringe und Streifen. Reiben Sie eine großzügige Portion Käse. Wir haben hier unseren Henri's Hero Bärlauch Käse verwendet, aber auch unser Chili-Käse, junger Gouda-Käse oder Kräuter-Knoblauch-Käse sind zum Beispiel köstlich. Legen Sie die Tortilla-Chips in eine Auflaufform und streuen Sie die rote Zwiebel, die Frühlingszwiebel, die Paprika, den Mais, die Kidneybohnen und die Jalapeño-Paprika darüber. Verteilen Sie dann den Käse über die Auflaufform. Die Form in den Ofen stellen, bis der Käse in etwa 10 Minuten geschmolzen ist. Das Fruchtfleisch der Avocado mit einer Gabel zerdrücken. Etwas Limettensaft dazugeben und mit Salz und Pfeffer würzen. Den Dip aus gerösteten Tomaten, Avocado und Crème fraîche in mehrere Schalen füllen und mit der Auflaufform mit Nachos servieren. Dippen und genießen!
Vorbereitung: Den Hüttenkäse mit der Milch, dem Öl, dem Ei und dem Eigelb verrühren. Mehl mit Backpulver und Salz mischen und dazugeben (eventuell brauchen Sie etwas mehr Mehl, wenn der Teig zu sehr klebt). Mischen, bis ein weicher und glatter Teig entsteht (kein Kneten erforderlich). In einen Plastikbeutel geben und 15 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Den Käse in kleine Streifen schneiden. Den Teig in drei Kugeln teilen und jede zu einem Kreis ausrollen. Schneiden Sie aus jedem Kreis 8 Punkte aus und legen Sie einige Käsestücke auf die breite Seite. Jede Spitze straff aufrollen und zu einem Hörnchen biegen (darauf achten, dass die Spitze unten ist, sonst öffnet sich die Form). Legen Sie sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Mit Eigelb bestreichen und mit Sesamsamen, Nigellasamen oder italienischen Kräutern bestreuen. Backen Sie sie bei 200 Grad in etwa 15 Minuten fertig.
Eine köstliche Spaghetti, reich an Einfachheit und Geschmack Die Zwiebel und die Paprika in Stücke schneiden Die (Brat-)Pfanne mit Olivenöl erhitzen Zwiebeln und Paprika anbraten, bis sie leicht Farbe bekommen In der Zwischenzeit den Knoblauch, die sonnengetrockneten Tomaten und die rote Paprika fein hacken und hinzufügen Sie können die rote Paprika mit oder ohne Kerne hinzufügen, ohne die Paprika ist weniger scharf Nun braten Sie das Ganze etwa 5 Minuten bei mittlerer Hitze. Dann die Passata zugeben und unter Rühren köcheln lassen. Die Spaghetti nach Packungsanweisung kochen, hier haben wir frische Spaghetti verwendet, die 4 Minuten kochen mussten. Wenn die Spaghetti fertig sind, ist auch die Sauce fertig. Servieren Sie die Spaghetti zusammen mit der Sauce und reiben Sie eine schöne Portion Pure Gold von Wiebe Willig darüber. Dieser Käse ist mehrere Monate gereift, ist aber dennoch weich genug, um zu schmelzen und hat einen vollen Geschmack.
Loes hat diese Käsestangen ganz einfach gemacht! Die Blätterteigscheiben auftauen lassen. Jede Blätterteigscheibe in 5 Streifen schneiden. Das verquirlte Ei auf die Streifen streichen. Loes hat den roten Pesto-Käse, den Kräuter-Knoblauch-Käse und den Sektkäse in limitierter Auflage verwendet. Aber natürlich ist jeder Käse geeignet! Legen Sie sie für 20 Minuten in den auf 200 Grad vorgeheizten Backofen. Lassen Sie sie eine Weile abkühlen und servieren Sie sie dann zum Beispiel zu einem leckeren Cocktailteller oder einer Suppe.
Eine Käseplatte zum Dessert, aber mit holländischem Käse! Ein super einfaches Rezept. Schneiden Sie die verschiedenen Käsesorten in schöne Scheiben oder Streifen und legen Sie sie auf den Teller. Das Wichtigste ist, dass die Reihenfolge stimmt. Beginnen Sie mit den milden Geschmacksrichtungen und enden Sie mit dem kräftigen Käse, der einen starken Geschmack hat. Die Reihenfolge auf diesen Schildern ist wie folgt: - Junger Gouda, ein cremiger Weichkäse von der Kuh - Junger Schafskäse - Reifer Ziegenkäse - Alter Kuhkäse - Extra alter Ziegenkäse Legen Sie diese Scheiben oder Streifen ordentlich nebeneinander auf den Teller und geben Sie einen Löffel Apfeldicksaft auf den Teller. Fügen Sie auch ein paar Stücke des Crackers und eine Handvoll Nüsse hinzu. Diese können wiederum den Geschmack zwischen den verschiedenen Käsesorten neutralisieren, so dass Sie jeden Käse gut schmecken können. Und das war's! Kurz gesagt, ein super einfaches, aber dennoch sehr hübsches und schmackhaftes Dessert.
Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Diese kochen oder dämpfen, bis sie weich sind. In der Zwischenzeit die Zwiebel, den Knoblauch, die Tomate und die Aubergine in Scheiben schneiden. Die Aubergine kam für 10 Minuten bei 200 Grad in die Heißluftfritteuse. Die Zwiebel und den Knoblauch anbraten und das Hackfleisch anbraten, bis es locker ist. Nach etwa 5 Minuten die Nudelsauce, die Tomatenwürfel, das Paprikapulver und die italienischen Kräuter hinzufügen. Jetzt ist die Hackfleischsauce fertig. Es ist an der Zeit, die Auflaufformen zu füllen! Hier wurden mehrere kleine Formen verwendet, aber es geht auch in einer großen Form. Beginnen Sie mit einer Schicht Kartoffeln, dann eine Schicht Fleischsauce, dann eine Schicht Auberginen, jetzt eine Schicht Trüffelsauce und dann eine Schicht Tomaten. Dann eine weitere Schicht Kartoffeln und so weiter, bis der Teller voll ist. Den Trüffelkäse reiben, bis eine großzügige Schicht auf dem Überbacken liegt. Diese kleinen Gerichte kamen für 30 Minuten bei 180 Grad in den Ofen. Guten Appetit!
Dieses Sandwich ist einfach, aber so lecker! Vorbereitung: Toasten Sie das Brot. In der Zwischenzeit die Zwiebelringe schneiden und in der Pfanne braten, bis sie weich und farbig sind. Mischen Sie den Honigsenf mit der Mayonnaise und bestreichen Sie eine Seite des Sandwichs mit der Mischung. Eine Handvoll Feldsalat auf 2 der Brotscheiben verteilen und mit dem Käse belegen. Dann die gegrillte Paprika und darauf die Zwiebelringe geben. Mit einigen gehackten Walnüssen bestreuen und mit den 2 ungefetteten Brotscheiben belegen. Schneiden Sie das Sandwich auf und befestigen Sie es mit einem Spieß. Auf 2 Teller verteilen und fertig ist das einfache, aber leckere Sandwich. Viel Spaß!
Vorbereitung: Schneiden Sie die verschiedenen Käsesorten in unterschiedliche Formen. Für den Kürbiskäse haben wir Würfel geschnitten und auch eine Kürbisform verwendet. Die anderen Käsesorten in Streifen, Tupfen, Würfel und eventuell in Scheiben schneiden. Schneiden Sie auch die Pflaumen. Legen Sie die verschiedenen Käsesorten auf der Käseplatte aus. Die Nüsse und Pflaumen zwischen die verschiedenen Käsesorten streuen. Schneiden Sie die Grillwurst in Scheiben und legen Sie sie ebenfalls zwischen die Käsescheiben. Füllen Sie die leeren Stellen mit Geisterchips. Fügen Sie die Dips hinzu und Ihr Brett ist fertig! Wir haben kleine Kürbisse, Fledermäuse und Spinnen aus Papier als Dekoration für diese Tafel verwendet.
Vorbereitung: Für die Hackfleischsauce: Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Das Hackfleisch anbraten und die Zwiebel, den Knoblauch und das Tomatenpüree unterrühren. Das Ganze noch eine Minute braten lassen Rotwein, Tomaten und Oregano dazugeben, aufkochen und 20-30 Minuten köcheln lassen, bis die Soße eindickt. Für die weiße Sauce: Die Butter in einer anderen Pfanne schmelzen. Das Mehl hinzufügen und mit dem Schneebesen glatt rühren. Die Milch und die Sahne nach und nach einrühren, bis die Sauce wieder glatt ist. Mit Salz und Pfeffer würzen, zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und 10 Minuten auf kleiner Flamme köcheln lassen. Regelmäßig umrühren, damit es nicht anbrennt. Die Pfanne vom Herd nehmen und abdecken. Den Boden der Auflaufform mit einer Schicht Lasagneblätter bedecken und etwas von der weißen Sauce darauf verteilen. Eine dünne Schicht der Fleischsauce darauf geben und mit etwas Käse bestreuen. Diese Schichten wiederholen und mit dem Rest der weißen Soße und dem Käse abschließen. Die Lasagne in den auf 200 Grad vorgeheizten Backofen schieben und etwa 45 Minuten lang goldbraun backen.
Eine Getränketafel mit ziemlich viel Abwechslung! In der Tat haben wir in diesem Forum jungen, alten und geräucherten Käse verwendet, und zwar aus Kuh-, Ziegen- und Schafsmilch. Die Käselaibe in verschiedene Formen schneiden. Auf dieser Tafel wählen wir Streifen, Würfel, Punkte und Keile. Der Kräuter-Knoblauch-Käse wird in Streifen geschnitten. Dies funktioniert am besten, wenn Sie den Käse vorher halbieren. Dann schneidet man sie in Scheiben und macht aus diesen Scheiben die Streifen. Wir schneiden den Bockshornkleekäse in Würfel. Dabei schneiden wir ein Stück aus, in das Sie die Würfel dazwischen legen können. Und wenn Sie keine Würfel mehr haben, können Sie natürlich einfach ein weiteres Stück abschneiden! Der alte Schafskäse kann an der Seite in Scheiben geschnitten werden. Da das Käsestück aus einem größeren Laib herausgeschnitten wird, erhält man diese schönen langen Käsescheiben. Der geräucherte Ziegenkäse ist zylindrisch, und wenn man ihn der Länge nach aufschneidet und dann die Hälften noch einmal durchschneidet, erhält man lange Streifen, die man dann in kleinere Keile schneiden kann. Verteilen Sie den Käse auf Ihrem Brett und belegen Sie es mit Crackern, Nüssen und Käsesalzen. Dieses Brett hat auch Apfelsegmente und wir haben 2 leckere Senfsorten ausgewählt, die gut zum Käse passen. Die Planke ist fertig, Zeit zum Genießen!
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Die Knoblauchzehe pressen. Mit dem Olivenöl vermischen und die sauerteigbrot dazu. Achten Sie darauf, dass Sie die Knoblauchstücke auch auf das Brot geben, nicht nur auf das Öl! brot, nicht nur das Öl! 10 Minuten in den vorgeheizten Ofen schieben, bis sie 10 Minuten im Ofen backen, bis die Oberfläche schön goldbraun ist. Schneiden Sie die Portobello-Pilze in dicke Scheiben und braten Sie sie in einer Pfanne goldbraun bratpfanne. Die Bruschettas mit den Portobello-Pilzen, einer Prise Salz und geriebenem Käse belegen. Einfach und voller Geschmack
Bereiten Sie mit diesem Rezept einen köstlichen alten Käsesalat zu! Den Käse in sehr kleine Würfel schneiden. Den Käse in einer Schüssel mit der Mayonnaise, dem Sojaquark und dem Senf vermischen, honig und Dill. Abschmecken und nach Belieben mehr Honig und Senf hinzufügen. Möchten Sie möchten Sie, dass der Salat etwas cremiger ist? Dann noch etwas Mayonnaise dazugeben und sojaquark. Super einfach, oder? Guten Appetit! Vielen Dank für Ihr köstliches Rezept Manon von @Courgetticonfetti
Schneiden Sie die Tomaten in Stücke und geben Sie sie in eine große Schüssel. Die Tomaten mit Salz bestreuen und 15 Minuten ruhen lassen. Die Zwiebel in Ringe und die Gurke in Würfel schneiden. Auch den Tzatziki-Käse öffnen und in Stücke schneiden. Die Zwiebel und die Gurke zu den Tomaten geben. Das Dressing in einer separaten Schüssel mit dem Olivenöl, dem Essig und dem Wasser zubereiten. Gut umrühren und dann unter den Salat mischen. Mit Pfeffer abschmecken. Zum Schluss den Tzatziki-Käse hinzufügen.
Pikante Hotdogs mit karamellisierten Zwiebeln. Schneiden Sie die Zwiebeln in Ringe. Etwas Butter in der Pfanne schmelzen und die Zwiebeln dazugeben. Auf niedrige Hitze stellen. Legen Sie 10 Minuten lang einen Deckel auf die Pfanne. So entweicht die Feuchtigkeit aus den Zwiebeln und sie können karamellisieren. Wenn die Zwiebeln braun werden, sind sie fertig. Das dauert mindestens eine halbe bis eine Stunde. Die Hotdogs aufwärmen. Den geräucherten Käse reiben. Die Brötchen aufschneiden, den Hotdog dazwischen legen, etwas von den karamellisierten Zwiebeln und dem geräucherten Käse darauf geben und den Käse im Ofen schmelzen lassen. In der Zwischenzeit die Senfmayonnaise zubereiten. Mayonnaise, Senf, Ketchup und Zitrone verrühren. Wenn die Hotdogs aus dem Ofen kommen, etwas Sauce darüber geben. Käsetapenade Sonnengetrocknete Tomaten, schwarze Oliven, Käse, Pinienkerne und Olivenöl in einer Küchenmaschine mischen. Wenn die Mischung zu trocken ist, fügen Sie mehr Olivenöl hinzu. Nochmals vielen Dank an Evelien von @Gezelligerecepten für diesen Leckerbissen!
Eine überraschend leckere Alternative zu süßem French Toast! Methode der Zubereitung: - Eine Scheibe Brot mit Honigsenf bestreichen und mit reichlich Käse belegen. Mit der zweiten Scheibe Brot belegen. - Das Ei mit der Milch verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. - Das Brot in die Eimischung tauchen. - Eine Bratpfanne mit Kochspray erhitzen und den French Toast von beiden Seiten goldbraun braten. - Mit geräuchertem Lachs und eventuell Avocado, extra Käse und Tomate abschließen.
Vorbereitung: Gebackene Eier aus dem Ofen: - Den Backofen auf 190 Grad vorheizen. - Die Auflaufformen mit Butter einfetten. - Einen halben Lauch in dünne Ringe schneiden und in einer Pfanne mit etwas Currypulver, Pfeffer und Salz leicht anbraten. - Den Schinken in Würfel schneiden. Den reifen Käse reiben, etwa 2 Esslöffel. - Nun den Lauch, den Schinken und 1 Esslöffel Crème fraîche in die Schüssel geben. - Die Eier darüber aufschlagen, aber das Eigelb ganz lassen. - Wenn Sie kein flüssiges Eigelb mögen, dann schlagen Sie die Eier auf. - Verteilen Sie die Masse so gut wie möglich auf die Auflaufformen, damit sie gleichmäßig gart. - Mit dem reifen Käse belegen. - Nehmen Sie eine große Auflaufform, in die die Auflaufförmchen gut passen. - Die Förmchen hineinstellen und mit kochendem Wasser füllen, so dass die Förmchen zur Hälfte im Wasser stehen. - 18 bis 20 Minuten backen. - Vergewissern Sie sich, dass das Ei fest geworden ist. - Andernfalls lassen Sie sie etwas länger im Ofen. Mini-Pita-Brötchen (10 Stück) - Wasser mit der Hefe vermischen, umrühren und 5 Minuten gehen lassen. - Mehl, Olivenöl, Salz und Wasser in eine Schüssel geben. - In der Küchenmaschine zu einem glatten Teig verarbeiten. - Dies wird 8 bis 10 Minuten dauern. - Die Schüssel mit Frischhaltefolie abdecken und eine Stunde lang gehen lassen. - Dann teilen Sie es in 10 bis 12 gleiche Teile. - Formen Sie sie rund und drücken Sie sie mit der Hand oder einem Nudelholz flach. - Decken Sie sie mit Plastikfolie ab und lassen Sie sie weitere 20 Minuten gehen. etwa 20 Minuten gehen lassen. - In der Zwischenzeit den Ofen auf 230 Grad vorheizen und das Backblech einschieben. - Die Brötchen in 10 Minuten backen. - Die Brötchen mit dem Pfefferkäse und einer Scheibe Chorizo belegen. - Die Brötchen offen lassen, damit der Käse gut schmelzen kann. - In den Ofen schieben, bis der Käse geschmolzen ist. - Mit einigen Gurkenscheiben servieren. - Die Toastscheiben mit altem Käse und der Knoblauchmayonnaise bestreichen. Vielen Dank an Evelien von @gezelligerecepten für diese köstlichen Ideen für die Osterzeit!
Ziegenkäse-Fondue geschmackvoll und besonders! Käsefondue ist eine der schönen Seiten des Lebens. Und es wurde von @courgetticonfetti durch die Verwendung von Ziegenkäse aufgewertet! Was für ein tolles Rezept. Das Rezept: - Die Knoblauchzehen zerdrücken und den Boden der Fonduepfanne damit einreiben. - Den Fonduetopf einschalten und den Weißwein leicht erhitzen. - In der Zwischenzeit beide Käsesorten reiben. - Sobald der Wein heiß ist, ein wenig geriebenen Käse in die Pfanne geben und regelmäßig umrühren. Pfanne geben und regelmäßig umrühren. Diesen Vorgang wiederholen, bis der gesamte Käse aufgebraucht ist. Es braucht Es dauert eine Weile, bis der ganze Käse geschmolzen ist! - Die Speisestärke mit etwas Wasser zu einer dicken Paste verrühren. Diese Mischung in das Käsefondue einrühren und unter regelmäßigem Rühren weitere 5 Minuten eindicken lassen. unter regelmäßigem Umrühren. - Es ist soweit! Servieren Sie dazu verschiedene leckere Dinge, die Sie z. B. in das Fondue tunken können: - Leckeres Brot, Cracker, Brotstangen - Rohes Gemüse: Blumenkohl, Karotten, Radieschen, Paprika. Machen Sie Ihre eigene Party!
Schöne Käseplatten-Inspiration für Ostern! Unser fester Tipp für eine kreative Käseplatte: Schneiden Sie die verschiedenen Käsesorten auf unterschiedliche Weise. Auf dieser Käseplatte: - Geschnittene Scheiben Lavendelkäse - Stücke aus gereiftem Schafskäse - Eine Rose aus Bio-Jersey-Käse - Geschnittene Scheiben Grüner Pesto-Käse - Cracker - Tomate - Passionsfrucht - Pistazien - Balsamico-Dip Die hübsche Blumenform entstand, indem der Bio-Jersey-Käse in Scheiben geschnitten und alle Scheiben in einer runden Schale umeinander gelegt wurden, was einen schönen Effekt ergibt! Der grüne Pesto-Käse wurde in Keile geschnitten und in eine andere Schale gelegt. Auf diese Weise wird Ihre Käseplatte spielerisch und ein bisschen anders als sonst! Vielen Dank an Manon von @courgetticonfetti für diese farbenfrohe, kreative Platte!
Das Osterfrühstück ist erst mit dem Käse von Henri Willig komplett. Deshalb haben wir unser Lieblings-Osterfrühstück mit Croissants, belegten Brötchen und Pesto-Salat für Sie aufgeschrieben. Croissants mit Ingwerkonfitüre und karamellisierten Walnüssen Backen Sie die Croissants wie auf der Verpackung angegeben. Die Walnüsse in einer trockenen Bratpfanne rösten. Die Hitze ausschalten und den Honig hinzufügen. Gut umrühren und dann abkühlen lassen. Die Croissants mit einigen Scheiben Henri Willig Kokoskaas, der Ingwermarmelade (Orange) und den karamellisierten Walnüssen belegen. Gefüllte Brötchen mit Ei Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Den oberen Teil der Kaiserbrötchen abschneiden und die Brötchen mit einem Löffel aushöhlen. Die Brötchen innen mit dem Henri Willig Chefs Selection Käsedip Gebratene Tomate bestreichen und mit dem Parmaschinken belegen. Ein Ei in das Loch schlagen und den Bockshornkleekäse von Henri Willig darüber reiben. Die Brötchen 20 bis 25 Minuten im Ofen backen. Decken Sie die Brötchen die letzten zehn Minuten mit Alufolie ab, damit sie nicht zu braun werden. Käse-Pesto-Salat Den Bockshornkleekäse von Henri Willig in kleine Würfel schneiden. Den fettarmen Hüttenkäse, Henri Willig Honigsenf, Pesto und Essig verrühren. Den Käse hinzufügen und mit Pfeffer und Salz würzen.
Vorbereitung: Den Käse für die Pfannkuchen reiben. (Wenn Sie keine Reibe haben, dann können Sie den Käsehobel verwenden) Das Mehl in eine Rührschüssel geben, eine Prise Salz und die Hälfte (400 ml) der Milch hinzufügen. Mit einem Schneebesen oder Mixer zu einem glatten Teig verrühren. Den Rest (400 ml) der Milch und die 3 Eier unter Rühren hinzufügen. Die Bratpfanne erhitzen. Die Pinienkerne in der heißen Pfanne rösten, bis sie hellbraun werden. Dann einen Schuss Öl in der Pfanne erhitzen. Achten Sie darauf, dass für jeden Pfannkuchen etwas Öl in der Pfanne ist, damit der Teig nicht kleben bleibt. Den Teig mit einem Löffel in die Pfanne gießen, über den Boden laufen lassen und die Pfannkuchen auf einer Seite goldbraun braten. Den Pfannkuchen umdrehen und mit dem geriebenen Jersey-Käse bestreuen. Den Pfannkuchen backen, bis der Käse schön geschmolzen ist. Den Pfannkuchen auf einen Teller legen. Den Pfannkuchen mit Rucola, gerösteten Pinienkernen und dem Dattel-Balsamico-Dip belegen. Sie können den Pfannkuchen auch aufrollen, halbieren und mit einem Zahnstocher fixieren. Den Pfannkuchen aufrollen, halbieren und mit einem Spieß feststecken. Dann ist es ein Pfannkuchen-Wrap und es sieht total festlich aus. Auch kalt köstlich!
Für diese köstliche Quatro Formaggi Pizza nach holländischer Art haben wir nur holländischen Käse verwendet. Vorbereitung: - Alle Käsesorten mit einer groben Reibe reiben. Und was die Menge angeht: so viel Käse wie Sie wollen, auf der Pizza! (Das sind etwa 25 Gramm pro Käsesorte.) - Den Blumenkohl-Pizzakruste 3 Minuten lang bei 220 Grad Celsius backen. - Dann die Pizza mit der Tomatenpassata, allen Käsesorten und einigen schönen Kirschtomaten belegen. - Weitere 7 bis 8 Minuten backen, bis die Ränder der Pizza goldbraun sind. Guten Appetit!
Ein köstliches Valentinstagsfrühstück mit Henri Willig Käse Ein gesundes, köstliches und besonderes Rezept für alle, die es verdient haben! Vorbereiten der Omelett-Rollen: Die Eier mit den Chiliflocken, Pfeffer und Salz vermischen. Geben Sie etwas Butter in die Pfanne und verteilen Sie eine sehr dünne Schicht der Eimasse in der Pfanne. Den roten Pesto-Käse auf das Ei geben und einen Deckel auf die Pfanne legen. Nun den Käse schmelzen lassen und das Ei bei etwas geringerer Hitze garen. Das Omelett aufrollen und mit Schnittlauch bestreut servieren. Zubereitung der Blinis Das Mehl mit der Milch und der Hefe vermischen. Dann die Eier und das Salz hinzufügen und gut vermischen. Die Blinis in etwas Butter 2 bis 3 Minuten auf jeder Seite braten. Die Blinis mit dem Bresaola und dann mit einer Scheibe Käse belegen. Die Scheiben (ohne sie zu stapeln) in den auf 200 Grad vorgeheizten Backofen legen, bis der Käse geschmolzen ist. Legen Sie nun die Tomatenscheiben darauf und stapeln Sie sie. Mit der Kresse servieren. Zum Ziegenkäse und dem Ananas-Ingwer-Dip passt das Kletzenbrot hervorragend. Genießen Sie! Vielen Dank für dieses köstliche Rezept Evelien von @gezelligerecepten!
Eine leckere würzige Käseplatte! Das Baguette in sehr dünne Scheiben schneiden. 3 Esslöffel Erdnussöl mit der geriebenen Knoblauchzehe vermischen, etwas Salz hinzufügen. Die Baguettescheiben damit bestreichen und im Ofen knusprig backen. Rechnen Sie mit etwa 6 Minuten pro Seite unter dem Grill. Sie können sie auch in der Heißluft bei 200 Grad backen. Aber seien Sie vorsichtig, denn sie können sich schnell verbrennen. Schneiden Sie in der Zwischenzeit den Käse in Streifen und Würfel und dekorieren Sie die Käseplatte. Nehmen Sie eine Scheibe Serrano-Schinken und eine Scheibe Ziegenkäse mit Trüffel und legen Sie sie auf das Sandwich. Einen Teil des roten Chilikäses reiben, 10 Taggia-Oliven fein hacken und miteinander vermischen. Die Blätterteigscheiben in 4 gleich große Stränge schneiden. Die Käse-Oliven-Mischung darüber streuen und mit Sesam bestreuen. Bei 200 Grad 10 bis 15 Minuten im Ofen backen. Mit den Tomaten, Weintrauben und den restlichen Oliven garnieren. Und genießen Sie diesen köstlichen Snack, eine pikante Käseplatte! Evelien von @gezelligerecepten, danke für diese schöne und vor allem leckere Käseplatte!
Bunte und leckere Waffeln mit rotem Pesto-Käse. Was essen Sie heute? Den griechischen Joghurt mit dem Ei vermischen. Mehl, Backpulver, italienische Kräuter und rotes Pesto hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Den Käse in den Teig reiben und gut umrühren. Erhitzen Sie Ihr Waffeleisen und backen Sie die Waffeln innerhalb von 3 Minuten goldbraun. Mit einem Spiegelei und Avocado abschließen. Dieses köstliche Rezept wurde von @thamargoesbananas erstellt, vielen Dank!
Kleine fleischbällchen mit pfeffer! Zubereitung Das magere Hackfleisch mit dem Hackfleischgewürz und dem Pfefferkäse würzen (so viel wie Sie möchten). Aus dem Hackfleisch etwa 10 Kugeln formen. Eine Pfanne erhitzen und die Fleischbällchen etwa 4 Minuten lang braten, bis sie braun sind. Die Zwiebel hacken und den Knoblauch fein hacken. Diese mit dem Hackfleisch in die Pfanne geben und weitere zwei Minuten anbraten. Die Tomatensauce aus der Dose dazugeben und aufkochen lassen. 15 Minuten bei niedriger Hitze und geschlossenem Deckel köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren. Voilà, ein leckerer Snack! Danke @thamargoesbananas für dieses einfache Rezept.
Leckere und schnelle Quesedillas. Zubereitung: - Das Huhn mit der Hühnerbrühe innerhalb von 15 Minuten garen. - In der Zwischenzeit die Tomate entkernen, das Fruchtfleisch in Würfel schneiden und die Frühlingszwiebel in Ringe schneiden. Dies mit dem Mais mischen. - Wenn das Hähnchen gar ist, mit zwei Gabeln auseinanderziehen, so dass ein Pulled Chicken entsteht. Mit der Tomatenmischung und einem Esslöffel Barbecue-Sauce vermischen und mit Salz und Pfeffer würzen. - Einen Wrap in eine trockene Bratpfanne legen. Den süßen Chilikäse darüber reiben, mit der Hähnchenfleischmischung bedecken und eine weitere Schicht Käse darüber reiben. Mit dem zweiten Umschlag abschließen. - Bei mittlerer Hitze backen, bis beide Seiten goldbraun und knusprig sind und der Käse geschmolzen ist.
Pestokäse mini frühlingsrolle Zubereitung: - Den Backofen auf 200 Grad vorheizen und den Filoteig auftauen lassen. - Dann schneiden Sie die Filoteigscheiben in 4 gleich große Stücke und bestreichen sie mit dem Olivenöl. - Am Ende jeder Scheibe einen Käsestreifen anbringen und wie eine Frühlingsrolle aufrollen (das Ende nach innen falten und fest aufrollen). - Die Käsestangen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Gitter legen und 10 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind. - Servieren Sie sie zum Beispiel mit süßer Chilimayonnaise. Voilà, ein leckerer Snack! Danke @thamargoesbananas für dieses einfache Rezept.
Hamburger mit Trüffelmayonaise und Trüffelkäse, ein köstlicher Snack und ein Traum für jeden Trüffel-Liebhaber. - Den Backofen auf 220 Grad vorheizen. - Eine Bratpfanne (ohne Öl) erhitzen und die Burger etwa 8 Minuten lang braten, bis sie goldbraun und gar sind. Wenn die Burger fast fertig sind, legen Sie die Trüffelkäsescheiben darauf. Einen Deckel auf die Pfanne legen und den Käse schmelzen lassen. - In der Zwischenzeit die Hamburgerbrötchen im Ofen etwa 3 Minuten lang goldbraun backen. Die Kirschtomaten in Scheiben schneiden. - Sobald die Brötchen abgekühlt sind, schneiden Sie sie auf und bestreichen die Unterseite mit der Trüffelmayonnaise. (auch oben, wenn Sie möchten) - Dann das Brötchen mit dem Hamburger, den Tomaten und dem Rucola belegen. Voilà, ein leckerer Snack! Danke @thamargoesbananas für dieses einfache Rezept.
Diese Cannelloni enthalten den Kräuter-Knoblauch-Käse von Henri Willig. Ein köstlicher junger Käse mit Kräutern und Knoblauch. Das passt perfekt zu dem Gericht, und gibt ihm extra Geschmack. Das Rezept: 2 Schalotten hacken und in einem großen Wok oder einer Pfanne glasig dünsten. hinzufügen Den Spinat nach und nach zugeben und leicht schrumpfen lassen. Wenn der Spinat geschrumpft ist, die Muskatnuss sowie etwas Salz und Pfeffer hinzufügen. Gut mischen und dann alles in ein Sieb geben, damit es abkühlen und abtropfen kann. Die leere Pfanne wird nun für die Sauce verwendet. Schneiden Sie die beiden anderen Schalotten und braten sie in der Pfanne glasig. Den zerdrückten Knoblauch hinzufügen und weitere zwei Minuten braten. Die frischen italienischen Kräuter fein hacken. Die Mutti Polpa und die italienischen Kräuter in die Pfanne geben. Alles mindestens 10 Minuten auf kleiner Flamme köcheln lassen. Den Henri Willig Kräuter-Knoblauch-Käse mit einer groben Reibe reiben. Der Spinat ist nun leicht abgekühlt. Drücken Sie so viel Flüssigkeit wie möglich aus und geben Sie den Spinat in eine große Schüssel. Ricotta-Käse, Hüttenkäse und 2/3 des Kräuter-Knoblauch-Käses hinzufügen. Gut mischen. Den Backofen auf 175 Grad vorheizen. Nehmen Sie eine große Auflaufform und geben Sie die Tomatensauce hinein. Die Cannelloni nacheinander mit der Spinatfüllung füllen und auf die Tomatensauce legen. Wenn sie alle gefüllt sind, den restlichen Kräuter-Knoblauch-Käse darüber streuen. Knoblauchkäse darüber geben. Das Gericht 40 Minuten lang in den Ofen schieben. Diese kreativen und köstlichen Cannelloni wurden von @courgetticonfetti zubereitet.
Suchen Sie etwas Besonderes zum Mittagessen? Hier ist eine gute Idee! Zwei Brötchen auf ein Brett legen und mit einer Schicht Spinat bedecken. Schneiden Sie die Zwiebel in Ringe und die Champignons in dünne Scheiben. Braten Sie sie in einer Pfanne mit Olivenöl. Dann die beiden Brötchen ebenfalls damit bestreichen. Schneiden Sie den Ziegenkäse mit einem Käsehobel in dünne Scheiben und legen Sie diese auf die Brötchen. Streuen Sie einige italienische Kräuter über den Käse und legen Sie die Parmaschinkenscheiben wieder darauf. Schneiden Sie die Avocado in dünne Streifen und legen Sie sie auf den Schinken. Zum Schluss die Tomaten auf die Brötchen legen und die beiden anderen Brotscheiben darauf legen. Die Brötchen mit Olivenöl beträufeln. Die Brötchen etwa 15 Minuten in den auf 180 Grad vorgeheizten Backofen schieben. Wenn Sie einen Sandwich-Grill haben, können Sie auch diesen verwenden. Danke @_foodplaces_ für das rezept
Leckeres Käsebrett mit verschiedenen Henri Willig Käsesorten und obst zur abwechslung Zubereitung: Schneiden Sie mit einem Käsehobel schöne Scheiben des gereiften Käses und verteilen Sie diese auf dem Brett. Legen Sie dann die anderen Käsesorten auf das Brett und verteilen Sie sie an mehreren Stellen. Es macht Spaß, die Käsescheiben auf verschiedene Arten zu schneiden. Denken Sie zum Beispiel an Streifen, Würfel, Scheiben. Legen Sie das Toastbrot auf das Brett. Schneiden Sie die Orange in Scheiben und legen Sie sie zwischen die Käsescheiben. Machen Sie dasselbe mit den Apfelstücken. Das Endergebnis ist eine leckere und schöne Käseplatte! Schneiden Sie mit einem Käsehobel schöne Scheiben des gereiften Käses und verteilen Sie diese auf dem Brett. Legen Sie dann die anderen Käsesorten auf das Brett und verteilen Sie sie an mehreren Stellen. Es macht Spaß, die Käsescheiben auf verschiedene Arten zu schneiden. Denken Sie zum Beispiel an Streifen, Würfel, Scheiben. Legen Sie das Toastbrot auf das Brett. Schneiden Sie die Orange in Scheiben und legen Sie sie zwischen die Käsescheiben. Machen Sie dasselbe mit den Apfelstücken. Das Ergebnis ist eine abwechslungsreiche Käseplatte als Snack oder zu Getränken Vielen Dank an @_foodplaces_ für die Bilder dieser leckeren Käseplatte!
Dieses Käsebrett ist der Star der Show! Vorbereitung: Legen Sie die Feigen und den Balsamico-Dip an einer zentralen Stelle auf Ihr Brett Raspeln Sie schöne Scheiben der verschiedenen Käsesorten der Familie und legen Sie sie schön um den Feigen-Balsamico-Dip herum. Dann die verschiedenen Käsesorten darauf verteilen. Es macht Spaß, sie auf verschiedene Arten zu schneiden, z. B. in Scheiben, Würfel oder diagonale Stücke. Die Cracker und das Kletzenbrot mit den Käsesorten anrichten. Die Blutorange in Scheiben schneiden und zwischen die Käsestücke legen. Machen Sie dasselbe mit den kleinen Apfelstückchen. Verteilen Sie die gerösteten Walnüsse und die Oliven auf Ihrem Brett. Balsamico-Birnenmarmelade Schälen Sie die Birne und schneiden Sie sie in sehr kleine Würfel. Geben Sie sie mit 2 Esslöffeln Wasser in einen Topf und lassen Sie sie 5-10 Minuten bei starker Hitze köcheln. Gut weiterrühren! Sie können die Birnenstücke mit dem Löffel ein wenig zerkleinern, so dass ein dickflüssiges Püree entsteht. Im letzten Moment den Balsamico-Essig hinzugeben und eine weitere Minute köcheln lassen. Geben Sie die Balsamico-Birnenkonfitüre mit einem kleinen Löffel in ein kleines Glas und servieren Sie sie zu Ihrer Käseplatte. Danke an @courgetticonfetti für die schöne Käseplatte und das Rezept für die Marmelade.
Machen Sie diesen ultimativen Bittergarnit-Snack einfach selbst! In weihnachtlichen Farben! Wie toll ist das denn? Danke an @courgetticonfetti für die schönen Fotos und das köstliche Rezept. Die farbenfrohen und erstaunlich leckeren Käsesorten, die sie dafür verwendet hat, sind von @henriwillig. Rezept (20 Käsestangen)✨ 1. Lassen Sie den Blätterteig auftauen. 2. Wenn Sie Ihren Backofen benutzen, heizen Sie ihn auf 220 Grad vor. Wenn Sie einen Airfryer verwenden, müssen Sie ihn nicht vorheizen. 3. Nehmen Sie ein großes Stück Filoteig. Beide Seiten mit Backspray besprühen oder mit etwas Olivenöl leicht einfetten. Dann vierteln Sie es (so dass Sie 4 Quadrate haben). Wiederholen Sie dies später mit dem restlichen Filoteig, so dass Sie insgesamt 20 kleinere Stücke haben. 4. Einen Käsestreifen auf den Rand eines Filoteigstücks legen. Falten Sie die Außenseiten des Blätterteigs über den Käse, so dass die Enden bedeckt sind, und rollen Sie den Käse nun vollständig in den Blätterteig ein. Wie einen Burrito aufrollen. 5. Wiederholen Sie diesen Vorgang mit allen Filoteigstücken und Käsestreifen. 6. Backen Sie die Käsestangen 3 Minuten lang in Ihrem Airfryer bei 180 Grad (funktioniert bei mir am besten!) oder 4-5 Minuten in Ihrem Ofen bei 220 Grad. Bis sie goldbraun sind! Gut mit süßem Chili oder Mayo! Viel Spaß ❤️
eine Palette voller Farbe und Käse Tipp für Ihre Käseplatte: Schneide alle Käsesorten in verschiedene Formen! So sieht es besonders schön aus Käsesorten auf dem Brett: - Lavendel-Ziegenkäse - schöne Farbe und sehr einzigartiger, besonderer Geschmack - Roter Chili-Käse - für alle, die Käse mit ein wenig Schärfe mögen - Alter Ziegenkäse - gewann in 2016 die Auszeichnung für den leckersten alten Ziegenkäse der Welt - Grüner Pesto-Käse - weicher und cremiger Käse mit einer schönen grünen Farbe Schneiden Sie den Käse mit Messern und Hobeln in die gewünschten Formen. Die Käsesorten auf dem Brett verteilen und mit Gemüse, Obst und Nüssen garnieren. Rezept Feigenmarmelade: - Die frischen und getrockneten Feigen in kleine Stücke schneiden. - Geben Sie sie mit einem Schuss Wasser und einem Esslöffel Süßstoff (Stevia, Honig oder Ahornsirup) in einen kleinen Topf. - Stellen Sie die Hitze auf hohe Stufe und lassen Sie alles 5 Minuten lang köcheln, während Sie weiter umrühren. - Mit dem Stabmixer mixen, bis eine schöne, glatte Feigenmarmelade entsteht! Diese köstliche Marmelade mit dem Käse servieren und genießen! Danke an @courgetticonfetti für diese schöne Tafel und das leckere Rezept für die Feigenmarmelade.
'Go Dutch' mit hamburgers Anleitung für die Hamburger: Die Schalotten fein würfeln und das Ei verquirlen. Mischen Sie das Hackfleisch mit den Schalotten und dem Ei. Mit frisch gemahlenem Pfeffer und Salz würzen. In 4 gleiche Teile teilen und 4 Hamburger formen. Braten Sie die Burger in einer Grillpfanne oder auf dem Grill für 8-10 Minuten. Anleiting für die Brötchen und die Garnierung: Mischen Sie die Butter mit der Knoblauchmayonnaise. Schneiden Sie die Zwiebel in große Ringe. Gewürzgurken in Scheiben schneiden. Schneiden Sie den Eisbergsalat in Streifen. Schneiden Sie die Brötchen auf und grillen Sie das Innere goldbraun, zum Beispiel in einer Grillpfanne. Bestreichen Sie die Brötchen mit der Butter-Mayonnaise-Mischung. Braten Sie die Zwiebel goldbraun an. Legen Sie den Eisbergsalat und die Gurkenscheiben auf das Brötchen. Legen Sie die Hamburger darauf und bestreichen Sie sie mit Ketchup und Henri-Willig-Senf. Legen Sie die Käsescheiben darauf und garnieren Sie mit Zwiebelringen, dann klappen Sie die Brötchen zusammen. Sofort servieren.
Italienisches Omelett mit holländischem Jersey-Käse Die Eier in einer Schüssel mit einer Gabel verquirlen und einige Prisen Salz hinzufügen. Den gewürfelten Käse und die Thunfischcreme dazugeben und alles vermengen. Erhitzen Sie ausreichend Olivenöl in einer Pfanne, und wenn das Öl heiß genug ist, geben Sie die Mischung hinein. Braten Sie diese auf kleiner Flamme, eventuell mit einem Deckel. Den in Scheiben geschnittenen Schinken und die zerbröckelten Taralli dazugeben, bevor das Omelett gewendet wird. Etwa 5 Minuten backen. Das Omelett mit Hilfe des Deckels umdrehen und auf der anderen Seite bei schwacher Hitze braten. Am Tisch mit den Taralli und den restlichen Käsewürfeln und der Thunfischcreme mit Pistazien servieren. Hervorragend als Vorspeise oder köstlich zum Brunch oder Mittagessen. Vielen Dank an Henri Willig Käse-Fan @Le_ricette_stregate, der dieses köstliche Rezept mit uns geteilt hat.
Spice it up! Anleitung für das Chili: Mischen Sie das Rinderhackfleisch und 2 ½ Esslöffel Chilipulver. Rinderhackfleisch, Zwiebel und Knoblauch in einem großen Topf anbraten. Das Fett abgießen. Die restlichen Zutaten hinzugeben und zum Kochen bringen. Reduzieren Sie die Hitze und köcheln Sie die Suppe zugedeckt 45-60 Minuten oder bis das Chili die gewünschte Dicke erreicht hat. Anleitung für die Nachos: Für die Guacamole die pürierten Avocados mit einem Esslöffel Limette vermischen und abschmecken. Für den Pico de Gallo mischen Sie die Tomate, die gehackte Zwiebel und den Koriander mit einem Esslöffel Limette und würzen mit Salz und Pfeffer. Zum Servieren der Nachos die Maistortillas auf einen großen Teller legen, dann das Chili darüber streuen, den Käse darüber reiben (der Käse schmilzt durch die Hitze des Chilis), dann den Pico de Gallo dazugeben und in der Mitte die Guacamole platzieren und schon ist es fertig zum Genießen. Danke an unseren Henri Willig Käse-Fan @efedefood der dieses köstliche Rezept mit uns geteilt hat.
Die Zubereitung dieses bunter high cheese ist sehr einfach! Zubehör: - Regal - Käsemesser - Cocktailstäbchen Vorbereitung: - Den Käse entrinden und in Spalten schneiden - Schneiden Sie das Obst und Gemüse in Stücke/Scheiben - Dekorieren Sie die Käsescheiben mit dem Obst/Gemüse - Dekorativ auf einem Brett präsentieren und ggf. einen Cocktailspieß verwenden - Stellen Sie die Anzahl jeder Variante her, die Sie benötigen, zum Beispiel 5.
Einfaches Knoblauchbrot Rezept mit viel Geschmack Bereitung: Ofen auf 200 Grad Celsius vorheizen Schneiden Sie den Knoblauch in kleine Scheiben Schmelzen Sie die Butter und fügen Sie den Knoblauch hinzu, kochen Sie diese beiden zusammen für weniger als eine Minute Schneiden Sie das Brot in Scheiben und bestreichen Sie es mit der Butter-Knoblauch-Mischung Die Kruste des Brotes mit Olivenöl einfetten Entkrusten Sie den roten Chili-Käse und reiben Sie so viel Käse, wie Sie brauchen (viel Käse) Das Brot damit bedecken 5-7 Minuten im vorgeheizten Backofen backen Mit einer Handvoll Petersilie garnieren Mit freundlicher Genehmigung: @aDORAble_amateur, der dieses schnelle, einfache und leckere Gericht mit uns teilte.
Quiche mit viel Gemüse und unserem speziellen Kokos käse. Die viele gemüse machst das extra gesund und nahrhaft. Material: Messer, Backform, Knoblauchpresse, Käsereibe, Mengschüssel, Backform für Quiche, Backofen Vorbereitung: Den Backofen auf 180 Grad vorheizen, die Backform einfetten. Schneiden Sie die Paprika, Zucchini, rote Zwiebel in kleine Stücke. Pressen Sie den Knoblauch. Reiben Sie 250 g Henri Willig Kokosnusskäse. Braten Sie den Speck knusprig. Fügen Sie dann das Gemüse und den Knoblauch hinzu. Verrühren Sie die 3 Eier, Crème fraîche und 1/3 des Käses und fügen Sie etwas Pfeffer und eventuell einige Kräuter hinzu. Lassen Sie den Blätterteig eine Weile auftauen. Vorbereitung: Legen Sie eine Backform mit Blätterteig aus. Fügen Sie die Mischung aus Gemüse und Speck hinzu. Gießen Sie die Eimischung hinein. Mit dem restlichen Käse bedecken. Für 45 Minuten in den vorgeheizten Backofen geben. Sofort servieren oder abkühlen lassen, denn diese Quiche ist auch kalt köstlich. Wenn Sie eine vegetarische Version machen wollen, können Sie natürlich den Speck weglassen. Auch Lecker! Guten Appetit!
Mit diesen Pfannkuchen ist jeder Tag Pfannkuchentag. Vorbereitung Pfannkuchenteig: Geben Sie das Mehl in eine große Rührschüssel und rühren Sie eine Prise Salz ein. Machen Sie in der Mitte eine Mulde und schlagen Sie die Eier darüber. Gießen Sie etwa ¼ Tasse der Milch hinzu und verrühren Sie sie mit einem Schneebesen oder Mixer zu einem glatten Teig. Fügen Sie die restliche Milch nach und nach unter Mischen hinzu. Backen: Erhitzen Sie ein wenig Butter in einer Pfanne und lassen Sie sie schmelzen. Gießen oder löffeln Sie etwas Teig in die Pfanne (etwa 1 Esslöffel) und lassen Sie ihn über die gesamte Oberfläche fließen. Bewegen Sie die Pfanne vorsichtig auf und ab, um sicherzustellen, dass der Pfannkuchen locker ist. Drehen Sie es um und braten Sie die andere Seite leicht braun. Wenden Sie es erneut und bestreuen Sie es mit Käse, legen Sie einen Deckel auf die Pfanne und lassen Sie den Käse eine weitere Minute schmelzen. Sie können den Pfannkuchen sofort servieren, oder einen ganzen Stapel backen. Es gibt mehrere Möglichkeiten, den perfekten Käsepfannkuchen zu backen: - Braten Sie eine Seite des Pfannkuchens, drehen Sie ihn um, legen Sie Käse darauf und backen Sie ihn fertig. Der Käse wird nicht gebacken, aber er klebt am nächsten Pfannkuchen im Stapel. - Wenn nötig, zuerst eine Seite backen und wenden, Käse darauf legen und erneut wenden, um den Käse zu backen. Auf diese Weise wird der Käse schön knusprig (achten Sie darauf, dass er in der Pfanne nicht anbrennt). - Backen Sie eine Seite des Pfannkuchens, drehen Sie ihn um und bedecken Sie ihn zur Hälfte mit Käse. Falten Sie dann den Pfannkuchen in der Hälfte und backen Sie beide Seiten. Der Käse brennt nicht an und klebt nicht am Stapel der anderen Pfannkuchen. - Geben Sie eine dünne Schicht Pfannkuchenteig in die Pfanne. Warten Sie einen Moment und legen Sie dann die Käsescheiben darauf. Wenn der Käse etwas geschmolzen ist, legen Sie eine weitere Schicht Pfannkuchenteig darauf. Jetzt können Sie den Pfannkuchen wenden, wenn die obere Schicht etwas ausgehärtet ist. Pfannkuchen sind köstlich mit Apfelsirup, Erdbeermarmelade, können aber auch mit Spinat oder Speck kombiniert werden.
Kartoffel-Lauch-Gratin mit Schafskäse, ein köstliches Ofengericht! Zubereitung: Vorbereitung: Den Backofen auf 180° Celsius vorheizen. Das Weiße vom Lauch in halbe Ringe schneiden und gut waschen. Kartoffeln schälen, in Scheiben schneiden und sie bissfest blanchieren. Die Béchamelsauce machen Sie, indem Sie die Butter in einer Pfanne schmelzen und das Mehl hinzufügen. Alles mit einem Schneebesen unter Rühren kochen. Stück für Stück die Milch hinzufügen, um eine glatte Béchamelsauce zu erhalten. Legen Sie die Kartoffelscheiben in Schichten in eine Auflaufform. Gießen Sie die Béchamelsauce pro Schicht über die Kartoffeln. Geben Sie nun den süßen Jalapeño Dip über die Kartoffeln und streuen Sie die halben Lauchringe darüber. Für das Topping geben Sie den süßen Jalapeño Dip, Pfeffer und den geschmackvollen Schafskäse darüber. Im Ofen für ungefähr 30 Minuten goldbraun backen. Mmmmh, ein auflauf zum Finger abschlecken!
Ein köstliches Käsefondue mit viel Geschmack! Zubereitung: Vorbereitung: Den Schafskäse fein raspeln. Die Schalotte fein hacken und bei mittlere Hitze zum Kochen bringen. Reduzieren Sie dann die Hitze leicht und fügen Sie den geriebenen Käse allmählich hinzu. Der Käse muss langsam schmelzen, sonst wird er fadenziehend und zäh. Machen Sie in der Zwischenzeit aus der Maisstärke und dem Wein eine Paste und geben Sie es zum Käse dazu. Durch die Maisstärke wird das Fett und die Proteine aus dem Käse geschmolzen und wird sich nicht absetzen. A la minute: Fügen Sie zum Schluss den Ananas-Ingwer Dip für den finalen Touch hinzu. Lecker zum Dippen: Karotte / Radieschen / Rettich /Blumenkohl / Gurke / Brot Aufgepasst: Das Käsefondue wird mit der Zeit dicker, wenn es am Tisch steht und abkühlt.
Zubereitung: Vorbereitung: Mehlschwitze machen: Butter erhitzen, Mehl hinzufügen und bei schwacher Hitze kurz kochen. Die Gemüsebrühe Stück für Stück in die Schmelzschwitze rühren und vorsichtig unter ständigem Rühren kochen. Weißwein und Lauch dazugeben und 15 Minuten kochen lassen. Dann 2/3 vom Käse hinzufügen und nicht mehr kochen. A la minute: Die Suppe in Suppentassen schöpfen, Pfeffer und Frühlingszwiebelringe darüber streuen. Mit geraspeltem Schafskäse und Kresse garnieren. Tipp: Schmeckt köstlich mit Bauernbrot und dem Henri Willig Dip "Sweet Jalapeño".
Zubereitung: A la minute: Die frischen Feigen in Spalten schneiden. Die Croissants horizontal aufschneiden und mit dem Feigen-Rotwein Dip bestreichen. Die Schafskäsescheiben großzügig darauf verteilen und obendrauf wieder Feigen-Rotwein Dip geben. Die Feigenspalten auf dem Dip verteilen und mit Affila Cress und der zweiten Hälfte des Croissants garnieren.
Vorbereitung Das Rindersteak in feine Würfel zu Tatar schneiden. Alten Käse in grobe Krümel zerteilen und Kapern grob hacken. Tatar, Käse, Kapern und die süße Chili-Mayo vermischen und cremig rühren. Den Speisering mit ein wenig Pflanzenöl einschmieren und das Tatar darin verteilen und andrücken. A la minute Verteilen Sie jetzt den feinen Frisée-Salat, die großen alten Käsestücke, die Schalottenringe, die essbaren violetten Blüten, die Gemüsechips, die Kapern und die Mini-Tomaten oder Mini-Chilischoten über dem Tatar. Den Teller mit ein paar Tröpfchen Knoblauch-Mayo garnieren. Tipp Kein Salz in das Tatar geben, denn der Schafskäse sorgt für einen herrlichen Biss und hat natürliche Salzkristalle.
Heizen Sie den Ofen auf die auf der Verpackung des Pizzateigs angegebene Gradzahl vor. Legen Sie einen Bogen Backpapier auf das Backblech und legen Sie den Pizzateig darauf. Bestreichen Sie den Pizzaboden mit der Tomatensauce und lassen Sie die Ränder frei. Schneiden Sie die Champignons in Stücke, die gelbe Paprika in Streifen und die Tomate in Scheiben. Verteilen Sie die Champignons, die gelbe Paprika und die Tomate auf der Tomatensauce. Verteilen Sie dann den in Scheiben geschnittenen Parmaschinken auf der Pizza. Zum Schluss reiben Sie den grünen Pesto-Käse über die Pizza. Backen Sie die Pizza im Ofen 25 Minuten lang goldbraun. Wenn die Pizza aus dem Ofen genommen wurde, ist es schön, einige Rucolablätter darüber zu streuen. Guten Appetit!
Zubehör Tortenform Backpapier Mixer Spatel Rezept Vergewissern Sie sich, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben, und heizen Sie den Ofen auf 160 Grad Celsius vor. Fetten Sie die Kuchenform ein und legen Sie sie mit Backpapier aus. Schlagen Sie die Butter mit dem Mixer leicht auf. Geben Sie die vier Eier zu der Butter und schlagen Sie sie langsam. Mischen Sie den weißen Weichzucker, den hellbraunen Weichzucker, das selbst aufgehende Mehl, das Salz und den Zimt und geben Sie es zu der Butter-Ei-Mischung. Alle Zutaten eine Minute lang mit dem Mixer verrühren. Hacken Sie eine Packung Henri Willig Sirupwaffeln in kleine Stücke. Verwenden Sie den Spatel, um die Sirupwaffelstücke unter den Kuchenteig zu mischen. Geben Sie den Kuchenteig in die Kuchenform. Die Hälfte der anderen Packung Henri Willig Sirupwaffeln ebenfalls in kleine Stücke hacken. Streuen Sie diese über den Kuchenteig. Der Rest der Sirupwaffeln kann gegessen werden, oder Sie können eine ganze Packung auf den Kuchen geben. Geben Sie den Kuchen in den Ofen und backen Sie ihn 70 Minuten lang bei 160 Grad Celsius. Lassen Sie den Kuchen eine Stunde lang abkühlen, bevor Sie den Kuchen anschneiden.
Zubereitung Den Käse grob reiben. Tortilla-Chips in eine große Schüssel schütteln. Den Dip aus gerösteten Tomaten und geriebenem Käse großzügig auf den Tortilla-Chips verteilen. Schneiden Sie die Chilis von Madame Jeanette in zwei Hälften und garnieren Sie sie mit allen anderen Chilis über den Tortilla-Chips, um ein buntes Ergebnis zu erzielen. Tipp Schmeckt herrlich in Kombination mit Henri Willig Wheyzen oder Tripel-Bier.
Vorbereitung Knoblauch schälen und zerdrücken oder schneiden. Schneiden Sie die Rinde des Schafskäses mit einem scharfen Messer auf. Die Rinde des Schafskäses entfernen. Den Schafskäse aushöhlen und aufbewahren. Bewahren Sie etwa die Hälfte dieser Schafskäsebrocken für ein anderes Mal in einer Auflaufform, auf einem Croissant oder über den Tortillienchips auf. A la minute Schmelzen Sie die andere Hälfte des Schafskäses mit einem Gasbrenner (den Sie z.B. für Creme Brulee verwenden) und löschen Sie sie mit einem Schuss Cognac, wodurch der Käse köstlich flambiert wird. Schmelzen Sie die Mischung zu einer schönen Käsesauce und lassen Sie den Käse großzügig schmelzen: Der geschmolzene Käse liefert die gewünschte Menge Käsesauce durch die Spaghetti. Knoblauch und den Dip aus gerösteten Tomaten von Henri Willig hinzufügen und gut umrühren. In der Zwischenzeit kochen Sie die Spaghetti nach den Anweisungen auf der Verpackung. Geben Sie die gekochten Spaghetti direkt in die Käsesauce in den ausgehöhlten Käse und löffeln Sie alles durch. Mit frischem Salbei garnieren. Beilage Ein köstlicher Tomatensalat mit großen Käsebröseln rundet das Ganze ab. Tipp Der ausgehöhlte Käse kann in mehreren Arbeitsgängen verarbeitet werden. Wenn Sie eine gute Spaghetti-Demonstration live an Ihrem Tisch vorführen wollen, dann machen Sie sie zuerst für sich selbst: So haben Sie den Dreh raus. Schaben Sie den Käse gut ab und verbrennen Sie den Käse mit dem Gasbrenner, so dass alle Reste entfernt werden (Hygiene und Wendegeschwindigkeit des Käses sind wichtig und bestimmen die Haltbarkeit). Lagern Sie den Käse nach Gebrauch im Kühlschrank unter 4 Grad Celsius. Beginnen Sie das Rezept erneut, wenn die Gäste zum Schlemmen kommen. Der Käse kann bis zum letzten Bröckeln, in der Suppe, zu Vorspeisen oder im Käsefondue verwendet werden.
Vorbereitung Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Reinigen Sie dann den orangefarbenen Kürbis und schneiden Sie ihn in etwa einen halben Zentimeter dicke Keile. Vorbereitungsmethode Decken Sie eine Quiche-Pfanne (oder Frühlingsform) mit dem Butter-Blätterteig ab und legen Sie die Kürbisschnitze darauf. Schlagen Sie die Eier mit dem französischen Quark, dem Currypulver, dem alten Gouda-Käse oder dem Bio-Knoblauch-Käse (Ihrer Wahl), Pfeffer und Salz und verteilen Sie diese Mischung über den Kürbis. Verteilen Sie nun den Thymian über den gesamten Kuchen und backen Sie ihn 40 Minuten lang im Ofen, bis er schön goldbraun ist. Lassen Sie den Kuchen abkühlen und genießen Sie diesen köstlichen Kürbiskuchen.
Brechen Sie die extra dunkle Schokolade von Henri Willig in Stücke. Schmelzen Sie sie in einer Schüssel in der Mikrowelle oder im Wasserbad (au bain-marie). Schälen Sie mit einem Käsehobel die Wachsschicht/Kruste des Henri-Willig-Kokoskäses. Schneiden Sie den Kokosnusskäse in Würfel, Punkte oder andere Formen. Schneiden Sie eine Ananas in Stücke. Sie können Ihrem Schokoladenfondue eine kleine Messerspitze mit Chiliflocken hinzufügen. Wenn die Schokolade geschmolzen ist, können Sie die vorgewärmte Ofenform mit dem Fondue füllen. Tauchen Sie die Kokosnusskäse- und Ananasstücke in das Schokoladenfondue. Mit einem guten Portwein oder Rotwein servieren.
Vorbereitung Schneiden Sie die Kartoffeln in (französische) Pommes Frites in Scheiben. Entweder Sie frittieren die Kartoffeln oder Sie benutzen einen Ofen. Frittieren: erhitzen Sie die Pfanne auf 185˚C und braten Sie die Pommes frites schichtweise 5 Minuten lang goldbraun, bestreuen Sie sie mit Salz und Pfeffer. Wenn Sie einen Backofen benutzen: heizen Sie den Ofen auf 230˚C/450˚F vor. 2 Backbleche mit Pergamentpapier auslegen. Die Pommes frites mit Olivenöl beträufeln und mit 1 Teelöffel Salz und ½ Teelöffel Pfeffer bestreuen. Für alle Pommes frites mischen. Ordnen Sie sie gleichmäßig auf jedem Backblech an, so dass sie sich nicht berühren. Backen Sie die Pommes frites 25 Minuten lang im Backofen, bis sie goldbraun sind. Für die Soße Butter und Mehl bei mittlerer Hitze in einen Topf mit mittlerer Hitze geben. Mit dem Schneebesen aufschlagen, bis die Masse goldbraun ist. Die Rinderbrühe, die Worcestershire-Sauce und das restliche Salz und Pfeffer hinzufügen. Unter ständigem Rühren zum Kochen bringen. In einer kleinen Schüssel eine Maisstärkemischung herstellen, indem das Wasser mit der Maisstärke vermischt wird. Fügen Sie dies der Soße hinzu und rühren Sie um, bis sie eingedickt ist. Vom Herd nehmen und abdecken, damit die Soße heiß bleibt. Geben Sie die gebratenen/gebackenen Pommes frites in eine große Schüssel oder Servierplatte, fügen Sie die kleinen Bio-Jersey-Käsewürfel hinzu und gießen Sie die heiße Soße darüber. Zum Überbacken werfen, sofort servieren. Guten Appetit!
Den Ofen auf 200ºC vorheizen. Die Nudeln nach Anleitung kochen, aber 2 Minuten früher abspülen, damit der Teig fast fertig ist. Die Butter in einer Pfanne schmelzen und das Mehl, Paprika und Zwiebelpulver hinzufügen. Unter ständigem Rühren zu einem Teig verarbeiten, dann langsam die Milch hinzufügen. Weiter rühren, bis eine cremige Sauce entsteht. Die Käse hinzufügen und rühren, bis sie geschmolzen ist. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Die Nudeln in die Sauce mischen und in eine Auflaufform geben. Nach Belieben mit Semmelbröseln bestreuen und für etwa 20 Minuten in den Ofen schieben. Wenn die Nudeln goldbraun sind, aus dem Ofen nehmen, mit Schnittlauch bestreuen und servieren.
Dieses großartige Kartoffel-Käse-Gericht wurde nach dem schwedischen Restaurant Hasselbacken (Stockholm, 1748) benannt, wo es eingeführt wurde. Der 6. Juni ist Schwedens Nationalfeiertag, aber natürlich kann dieses Gericht jeden Tag serviert werden. Feiern Sie also Ihren Tag mit einer Hasselbackkartoffel mit erstklassigem Henri-Willig-Käse. Köstlich mit geriebenem extra altem Schafskäse; junger Schafsrosenmarin & Thymian oder junge Rinderkräuter & Knoblauch geben sofort Würze, und die jungen Rinder-Rot-Chili-Chilis geben etwas zusätzliche Würze. Vorgehensweise: Ofen auf 200°C vorheizen. Eine Ofenplatte mit Backpapier auslegen. Die Kartoffeln nicht schälen, sondern nur gründlich abspülen. Jede Kartoffel zwischen 2 hölzerne Rührlöffel oder Messer legen, dann die Kartoffel in dünne Scheiben schneiden, ohne sie ganz durchzuschneiden. Legen Sie sie auf die Backplatte, geben Sie etwas Salz und Pfeffer hinzu. Für 30 Minuten in den Ofen schieben, herausnehmen und mit dem geriebenen Henri-Willig-Käse bestreuen. Für weitere 15 Minuten wieder in den Ofen schieben. Danach mit Petersilie bestreuen (optional) und servieren. Smaklig måltid!
Bereitung: Den Ofen auf 200 Grad Celsius vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Rosmarin fein hacken. Teilen Sie den Rosmarin und den Ziegenkäse von Henri Willig in 8 Portionen. Legen Sie ein Blatt Filoteig mit der Spitze zu sich hin und streuen Sie in der Mitte einen Streifen fein gehackten Rosmarin über die gesamte Länge des Teigs. Neben dem Rosmarin einen Streifen zerbröselten Ziegenkäse von Henri Willig herstellen. Verteilen Sie einen Esslöffel Henri Willig Sweet Jalapeño pro Blatt über den Käse. Die Seiten des Filoteigs über den Käse schlagen und den Teig weiter zu einem Käsestiel rollen. Machen Sie dies 8 Mal. Legen Sie die Käsestängel nebeneinander auf das Backblech und backen Sie sie im Ofen knusprig. Legen Sie die Käsestängel auf einen Teller und servieren Sie sie mit einem Glas Henri Willig Sweet Jalapeño Dip.
Bereitung: Schneiden Sie den Schnittlauch in 4 cm große Stücke. Salat mit Alfalfa und Schnittlauch mischen. Die frischen Pommes frites bei 180 Grad Celsius goldbraun braten. Streuen Sie etwas Meersalz über die Pommes frites. Die Salatmischung mit Henri-Willig-Senf/Dill-Dip oder Mayonnaise-Knoblauch mischen und über den Pommes frites servieren.
Bereitung: Erhitzen Sie das Frittieröl auf 400 Grad Celsius. Schneiden Sie den Schnittlauch in 5 cm große Stücke. Den Salat waschen und mit der Luzerne und dem Schnittlauch mischen. Schneiden Sie die Süßkartoffeln mit Haut und alles in lange, etwa 1,5 cm dicke Pommes Frites. Waschen Sie die Chips gut, um die Stärke zu entfernen, und tupfen Sie sie mit Küchenpapier trocken. Die Pommes frites im Frittieröl etwa 3 Minuten vorbraten. Entfernen Sie die Späne aus dem Öl und lassen Sie sie auf einem Teller abkühlen. Backen Sie sie bei 190 Grad Celsius goldbraun. Löffeln Sie die Chips in einer Schüssel. Mischen Sie die Henri Willig Mayonnaise Sweet Chili mit dem Salat-Mix. Löffeln Sie die Salat-Mischung auf die Chips und servieren Sie das Gericht sofort.
Bereitung: Wickeln Sie die Kartoffeln in Aluminiumfolie ein und garen Sie sie im Ofen bei 200 Grad Celsius 30 bis 45 Minuten lang. Schneiden Sie sie der Länge nach in zwei Hälften und löffeln Sie sie vorsichtig aus. Zerbröseln Sie die Kartoffelbrösel und mischen Sie sie mit 1 Glas gerösteter Tomate von Henri Willig, um den Schaum herzustellen. Füllen Sie die ausgehöhlten Kartoffeln mit dieser Mischung und legen Sie etwas Käse darauf. Legen Sie die Kartoffeln für einige Minuten in einen Ofen bei 200 Grad Celsius, damit der Käse schmilzt. Rühren Sie die Milch mit dem anderen Glas gerösteter Tomaten von Henri Willig um und sieben Sie sie. Machen Sie die Milch mit Hilfe eines Aufschäumers oder Stabmixers schaumig. Nehmen Sie die Kartoffeln aus dem Ofen, legen Sie sie auf einen Teller und löffeln Sie einen Löffel gerösteten Tomatenschaum darauf. Tipp: Verwenden Sie die Mayonnaise Sweet Chili von Henri Willig zum Dippen des Brotes.
Bereitung: Schneiden Sie den Lauch in halbe Ringe und waschen Sie ihn sauber. Die Schalotten säubern, in grobe Ringe schneiden und das geräucherte Huhn in Würfel schneiden. In der Zwischenzeit Wasser zum Kochen bringen und die Nudeln kochen, bis sie gar sind. Erhitzen Sie die Bratbutter in einer Pfanne, bis sie goldbraun ist, braten Sie den Lauch und die Schalotte darin an und lassen Sie sie köcheln, bis sie weich sind. Dann fügen Sie die geräucherten Hühnerwürfel hinzu und lassen Sie sie eine Weile warm werden. Die gekochten Nudeln in einem Sieb abtropfen lassen und den gedünsteten Lauch, die Schalotten und das Huhn vom Herd nehmen. Mischen Sie in einer Schüssel die heiße Pasta, die gedünsteten Schalotten, den Lauch und das Huhn. Löffeln Sie den Inhalt der gerösteten Tomate von Henri Willig und mischen Sie alles zusammen. Servieren Sie die Nudeln auf einem Teller oder 4 Tellern und garnieren Sie sie mit frischen Kräutern und geriebenem Henri-Willig-Käse.
Bereiding: Haal met een meloenbolletjessteker bolletjes uit de meloenen. Meng de salade en witlof met de Henri Willig Ananas/Gember en verdeel deze over de borden. Verdeel de rauwe Ham en bolletjes meloen erover en bestrooi met pijnboompitten en Henri Willig Kaas. Lekker met Boerenbrood.
Bereitung: Mit einem Cutter oder runden Glas von jeder Brotscheibe zwei Runden machen. Grillen oder toasten Sie dieses goldbraune Gebäck. Legen Sie ein Stück Ziegenkäse mit der Schnittfläche nach oben auf jede Runde und füllen Sie einen großen Löffel Henri-Willig-Feigen/Roter Ananas-Ingwer-Portwein ein. Legen Sie diesen in einen Ofen bei 200 Grad Celsius, bis der Ziegenkäse gerade zu schmelzen beginnt.
Vorbereitung: Den Ofen auf 200 Grad Celsius vorheizen. Belegen Sie die Brotscheiben mit den Scheiben gekochten Schinken und Henri-Willig-Käse. Legen Sie sie auf ein Backblech mit Backpapier und schieben Sie sie für etwa 5 Minuten in den vorgeheizten Ofen, bis der Käse schön geschmolzen ist. Mischen Sie den Salat großzügig mit dem Henri Willig Sweet Jalapeño und verteilen Sie ihn über den geschmolzenen Käse. Servieren Sie das Sandwich auf einem schönen Holzbrett. Tipp: Servieren Sie zu den Sandwiches ein Glas Henri Willig Sweet Chili Mayonnaise, mit der Sie eintauchen können.
Die Tagliatelle in Wasser kochen. Die Zucchini in Scheiben schneiden und das Basilikum zerreißen oder schneiden. Schneiden Sie Ihr Gemüse, wenn es nicht vorgeschnitten ist. Erhitzen Sie Öl in einem Wok oder einer Pfanne und braten Sie das gesamte Gemüse etwa 8 Minuten lang an. Salz und Pfeffer hinzufügen. Den hochwertigen Henri Willig Rotes Pesto-Käse reiben. Die Tagliatelle abtropfen lassen, das Pesto alla Genovese untermischen und auf die Teller verteilen. Das unter Rühren gebratene Gemüse auf den Tagliatelle anrichten. Mit geriebenem Henri Willig Rotes Pesto-Käse bestreuen. Buon Appetito! Guten Appetit! *Wenn Sie frisches Pesto zubereiten möchten, geben Sie 30 g geriebenen alten Schafskäse von Henri Willig, 30 g frisches Basilikum, 2 Esslöffel geröstete Pinienkerne, eine halbe Knoblauchzehe, einen Schuss Salz und Pfeffer und 75 ml kaltgepresstes Olivenöl in einen Mixer und mixen Sie alles zu einem glatten Teig.
Wie man: Zerkrümeln Sie 12 der 15 Sirupwaffeln. Sahne und Stabilisator aufschlagen, dann den Frischkäse, den Vanillezucker, (den optionalen Streuzucker), die aus der Schote ausgekratzte Vanille hinzufügen. Vorsichtig mischen, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind. Nougatine hinzufügen und mischen. Die Kekskrümel in der Mikrowelle oder in einer Pfanne kurz erhitzen, so dass der Sirup etwas schmilzt. Eine Schicht von 2/3 der Kekskrümel in die Kuchenform geben und etwas andrücken, damit sie fest werden. Die Hälfte der Sahne auf diese Schicht geben, diese ausgleichen, dann eine Schicht des anderen Teils der Krume auflegen und den Rest der Sahne darauf verteilen. Die 3 restlichen Sirupwaffeln in schöne Formen schneiden und den Käsekuchen damit verzieren. Mindestens 3 Stunden in den Kühlschrank stellen, damit der Käsekuchen vollständig fest wird. Genießen Sie den Kuchen!
Die Hälfte der Butter in einem mittelgroßen Topf erhitzen. Zwiebel, Knoblauch und Thymian anbraten, bis die Zwiebel weich, aber nicht gefärbt ist. Dann fügen Sie den Reis hinzu und drehen Sie die Hitze hoch, bis der Reis fast zu braten beginnt. Nach etwa einer Minute ist der Reis ein wenig durchscheinend. Nun den Wein hinzugeben und weiter gut umrühren. Drehen Sie die Hitze herunter, damit die Mischung gerade noch weiterkocht. Fügen Sie einen Löffel Brühe hinzu und rühren Sie ständig um. Warten Sie jedes Mal, wenn die Brühe absorbiert ist, bevor Sie einen neuen Löffel hinzufügen. Wenn die gesamte Brühe hinzugefügt wurde, rühren Sie weiter, bis der Reis weich ist, aber mit einem leichten Biss. Die Pfanne vom Herd nehmen und nun den Henri-Willig-Schafskäse hinzufügen. Anschließend mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zum Schluss fügen Sie die restliche Hälfte der Butter hinzu, um das Gericht köstlich cremig zu machen. Vielen Dank: @frannfinn & @vitoriacmmarques, die dieses Gericht mit uns teilten.
Für alle kulinarischen Fans haben wir ein tolles Rezept mit Käse und Spargel entwickelt: Flammkuchen à la Henri Willig, mit Speck und Zwiebel. Sie können unseren herrlichen Spargelkäse verwenden, oder Sie können jeden dieser hochwertigen Henri-Willig-Käse in Kombination mit frischem Spargel verwenden: Bio-Jersey, Jersey-Knoblauch, Kräuter & Knoblauch-Kuh oder das Schaf Rosmarin & Thymian. Der Flammkuchen, auch Flammkuchen genannt, stammt aus dem Elzas, der deutsch-französischen Grenzregion. Der Flammkuchen wird aus Brotteig, Crème fraîche, Zwiebeln und Schmalz oder Speckstreifen hergestellt. Er eignet sich hervorragend als Beilage, zu einem Glas Wein am Nachmittag oder auch als Abendessen. Da der Flammkuchen leicht und dünn ist, schmeckt er auch als herzhaftes Frühstücksgericht. Also, sehr geeignet für Ihren Osterbrunch. Zubereitung des Teigs Falls von Hand gemacht: die Blume sieben und 120 ml Wasser, das Olivenöl und Salz hinzufügen. Kneten, bis sie krümelig sind. Das restliche Wasser hinzufügen und kneten, bis der Teig nicht mehr an den Fingern klebt. Wenn Sie es mit einer Küchenmaschine machen, geben Sie die Blume und das Salz in die Schüssel und lassen Sie de Teighaken diese trockenen Zutaten auf der niedrigsten Stufe vermengen. Fügen Sie langsam das Olivenöl hinzu. Dann das Wasser nach und nach hinzufügen, bis der Teig nicht mehr an der Schüssel klebt. Die Teigkugel mit Frischhaltefolie abdecken und eine halbe Stunde im Kühlschrank fest werden lassen. So machen Sie den Flammkuchen Heizen Sie Ihren Ofen auf 220 °C vor. Die Zwiebel in kleine Stücke schneiden, den Speck anbraten, bis er goldfarben ist (oder dunkler, wenn Sie es vorziehen). Die Zwiebel und den gebratenen Speck in eine Schüssel geben, pfeffern und mischen. Spargel schälen (und ggf. die holzigen Stücke am Stangenboden abschneiden), in Wasser mit einem Schuss Salz kochen. Abtropfen lassen und trocknen lassen, dann in Stücke schneiden. Blühen Sie Ihre Arbeitsfläche. Rollen Sie den Teig aus, bis er schön dünn ist, und legen Sie ihn auf ein Backblech aus Papier. Die Oberseite mit der Crème fraîche bedecken (den Rand unbedeckt lassen) und die Zwiebel-Speck-Mischung hinzufügen. Dann den geriebenen Henri-Willig-Käse darüber streuen (Brauchen Sie eine Käsereibe? Henri Willig hat mehrere, zum Beispiel diesen). Das Blech in den Ofen schieben und den Flammkuchen 10 Minuten backen, bis er knusprig ist und der Käse geschmolzen ist. Dann den Spargel hinzufügen und weitere 4 Minuten backen. Sobald er aus dem Ofen kommt, mit Schnittlauch bestreuen, in Scheiben schneiden und sofort servieren. Guten Appetit! Übrigens gibt es noch weitere Möglichkeiten, diese köstliche Kombination aus Spargel und Käse zu genießen. Wie wäre es mit Kartoffelscheiben, die mit geschmolzenem Spargel überzogen sind, in unserem Käsebäcker? -LINK- Oder seien Sie mutig und legen Sie frisch gekochte grüne Spargelstangen auf Ihre Käseplatte. Sie benötigen: -Backpapier -Rollstift
Lege ein paar Blätter Rucola auf jeden Amüsellöffel. Das Filet leicht mit Olivenöl bestreichen. Mahlen Sie frischen schwarzen Pfeffer darüber und legen Sie eine Scheibe Filet auf jeden Kochlöffel. Braten Sie die Pinienkerne in einer trockenen Pfanne goldbraun und raspeln Sie den grünen Pesto. Garnieren Sie die Amüselöffel mit Pinienkernen und geriebenem Käse.
Den Ofen auf 180 °C vorheizen. Brotscheiben mit Aprikosenmarmelade bestreichen und mit Käse belegen. Die Form gut einfetten. Die belegten Brotscheiben dachziegelförmig in die Form legen. Die Eier mit Milch, Sahne, Pfeffer, Salz und Muskatnuss verquirlen und über die Brotscheiben verteilen. Die restliche Butter darauf geben. Das Gericht 30 bis 35 Minuten in der Mitte des Ofens hellbraun und gar backen. TIPPS Den Gouda Bockshornklee kann man auch durch Gouda Natur oder jungen Ziegenkäse ersetzen. Anstelle Muskatnuss kann man auch eine Messerspitze Zimt nehmen.
Die Brotscheiben toasten. Den Honigsenf durch den Quark mischen und die Brotscheiben damit bestreichen. Den Salat auf die 2 bestrichenen Scheiben verteilen. Auf die eine Brotscheibe eine Scheibe Käse mit darauf Apfelscheiben und auf die andere Brotscheibe eine Scheibe Käse, Hühnerbrustfilet oder Schinken und Tomate, mit Pfeffer bestreut, legen. Die belegten Brotscheiben aufeinanderstapeln und die dritte Brotscheibe mit der bestrichenen Seite auf die Tomate legen. Die letzte Käsescheibe in Streifen schneiden. Das Sandwich etwas festdrücken und diagonal halbieren. In jeden Stapel ein Spießchen mit einem Würfel Käse stecken. TIPPS Anstelle Gouda Natur passt auch ausgezeichnet Gouda Kräuter-Knoblauchkäse. Den Honigsenf und Quark kann man durch Tomatenketchup mit etwas Paprikapulver oder Thymian ersetzen.
Die Pinienkerne in einer trockenen heißen Bratpfanne rösten. Aus Orangensaft, Olivenöl, Balsamicoessig und Ingwer ein Dressing zubereiten. Den Salat auf den Tellern verteilen. Mango, Kiwi und Käse auf dem Salat anrichten. Das Dressing auf den Salat geben und mit Pinienkernen und Minze bestreuen. TIPPS Jungen Biokäse kann man durch jungen Schafskäse oder Gouda Pfefferkäse ersetzen. Anstelle Kiwi kann man Heidelbeeren nehmen.
Den Ofen auf 180 °C vorheizen. Das Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen und auf jedes Schnitzel 2 Scheiben Bacon und 1 Scheibe Gouda Bockshornklee legen. Die Schalotten mit dem Knoblauch in etwas Olivenöl frittieren. Das Ganze etwas abkühlen lassen. Über den Käse verteilen. Die Schnitzel fest aufrollen und sie mit den Spießchen feststecken. Im heißen Olivenöl goldbraun braten. In einer feuerfesten Form 15 Minuten im Ofen garen. Den Bratensaft mit dem Portwein ablöschen und Geflügelfond beifügen. Bis auf 1/3 eindicken lassen. Kalte Butterflöckchen einrühren, um die Soße zu binden. Mit Kartoffelpüree und Zuckererbsen servieren. TIPPS Den Gouda Bockshornklee kann man auch durch Gouda Natur oder jungen Bio-Käse ersetzen. Anstelle von Kalbsschnitzel kann man Truthahn und anstelle von Bacon Räucherschinken oder Räucherfleisch nehmen.
Paprika, Knoblauch und Frühlingszwiebel 3 Minuten in heißem Olivenöl pfannenrühren und den Mais untermischen. Die Tortillas kurz in einer Pfanne oder vorgeheizten Ofen erwärmen. 1 EL Koriander durch die Salsa mischen. Mit der Hälfte dieser Mischung die Tortillas bestreichen. Mit den Scheiben Gouda hot & spicy belegen und darüber die Paprika-Maisfüllung verteilen. Die gefüllten Tortillas aufrollen und nebeneinander in eine feuerfeste Schale legen. Den Rest der Salsa darübergeben und mit geriebenem Gouda hot & spicy bestreuen. Den Käse kurz im Ofen schmelzen lassen und mit dem restlichen Koriander bestreut servieren. TIPPS Gouda hot & spicy kann durch Gouda Pfefferkäse ersetzt werden. Anstelle roter Paprika kann man auch Gurkenwürfel nehmen.
Die beiden Brotscheiben nebeneinanderlegen, mit Senf bestreichen und mit einer Käsescheibe belegen. Auf zwei Brotscheiben die Tomaten- oder Gurkenscheiben verteilen und mit Hühnerbrustfilet oder Schinken belegen. Abschließend mit den 2 mit Käse belegten Brotscheiben bedecken. Die Toasts in einem Toaster, Kontaktgrill oder in der Bratpfanne goldbraun braten. Danach die Toasts diagonal halbieren. TIPPS Der junge Bio-Käse kann durch Gouda Natur, Gouda Kräuter-Knoblauchkäse oder Gouda Räucherkäse ersetzt werden. Wie wär’s mit einem süßen Toast mit Ananas oder Banane und jungem Ziegenkäse sowie Orangenmarmelade?
Den Backofen auf 220 °C vorheizen. Die Babykartoffeln in einer Backform in Olivenöl einlegen und mit Meersalz bestreuen. Die Hälfte des Knoblauchs und 1 Esslöffel Rosmarin hinzufügen und umrühren. Die Kartoffeln 25 Minuten lang rösten, bis sie goldbraun und durchgebraten sind. In den letzten 5 Minuten die Käsewürfel darüber geben. In der Zwischenzeit die Pilze in Olivenöl mit Pfeffer, dem restlichen Knoblauch und Rosmarin anbraten. Servieren Sie die Kartoffeln mit den Waldpilzen. TIPPS Der alte Ziegenkäse kann durch jungen Schafskäse oder den Waldpilzkäse von Henri's Hero ersetzt werden. Die Kartoffeln durch Rosenkartoffeln ersetzen und der Länge nach mit Schale schneiden.
Die Auberginen nebeneinander auf ein Backblech legen. Das Olivenöl mit Chiliöl, Kreuzkümmel, Knoblauch, Pfeffer und Salz vermischen. Diese Mischung über die Auberginenscheiben geben (gießen oder bepinseln). Mit Folie zudecken und mindestens eine halbe Stunde marinieren. Inzwischen den Ofen auf 220 °C vorheizen oder eine Grillpfanne verwenden. Die Auberginen an beiden Seiten hellbraun rösten. Den Räucherkäse über die warmen Auberginescheiben verteilen und jede Scheibe gut aufrollen. Jetzt die Rollen mit den Spießchen feststecken. Mit Koriander bestreuen und mit Pita-, Naan- oder Stangenbrot servieren. TIPPS Den Räucherkäse kann man auch durch jungen Ziegen- oder Schafskäse oder Gouda hot & spicy ersetzen. Anstelle gerösteter Aubergine kann man auch geröstete Paprika aus dem Glas nehmen.
Die Nüsse in einer trockenen heißen Bratpfanne rösten. Den Salat auf den vier Tellern verteilen. Darauf den Ziegenkäse, Knochenschinken und die Weintrauben geben. Die Zutaten für das Dressing mischen und diese auf den Salat sprenkeln. Das Gericht mit den gerösteten Nüssen bestreuen. Herrlich mit Nuss- oder Vollkornbrot. TIPPS Anstelle von jungem Ziegenkäse kann man zur Abwechslung jungen Schafskäse oder Räucherkäse nehmen. Der Knochenschinken lässt sich durch gebratenen Bacon oder magere geräucherte Speckwürfel ersetzen.
Olivenöl erhitzen und den Knoblauch frittieren. Darin die Garnelen mit Chilipulver etwa 3 Minuten lang pfannenrühren. Regelmäßig umrühren. Die Garnelen aus der Pfanne nehmen und warmhalten. Die Zwiebel, Paprika und Fleischtomate in die Pfanne geben und 5 Minuten schmoren. Die Garnelen unterrühren, das Ganze erhitzen und die Ziegenkäsewürfel sowie 1 EL Koriander beifügen. Das Gericht vor dem Servieren mit dem restlichen Koriander bestreuen. Köstlich mit geröstetem Brot oder Stangenbrot. TIPPS Junger Ziegenkäse kann durch jungen Schafskäse oder Gouda Pfefferkäse ersetzt werden. Anstelle von Koriander kann man Frühlingszwiebel und anstelle Garnelen Stücke frisches Thunfischfilet nehmen.
Den Ofen auf 200 °C vorheizen. Das Mehl mit Backpulver, Milch, Eier und Salz zu einem glatten Teig verrühren und damit mindestens 8 dünne Pfannenkuchen backen (in Butter). Die Pfannenkuchen aufeinanderstapeln und stets eine andere Käsesorte dazwischen legen. Die Pfannkuchenorte 10 - 15 Minuten in die Mitte des Ofens schieben, bis der Käse leicht geschmolzen ist. Die Crème fraîche und den Honig zu einer Crème verarbeiten. Die Pfannkuchentorte mit einem scharfen Messer in Stücke schneiden und mit Honigcrème servieren. Die Pfannkuchentorte mit Petersilie bestreuen. TIPPS Die Käsesorten aus der Zutatenliste kann man durch Gouda Bockshornklee, Räucherkäse und jungen Ziegenkäse ersetzen. Der Honigcrème kann man 1 EL gehackte Walnüsse beigeben.
~~Die Kartoffeln mit etwas Salz in 20 Minuten gar kochen. Zusammen mit Milch, Pfeffer, Salz und etwas Muskatnuss ein lockeres Püree zubereiten. Inzwischen die Chinakohlstreifen und Speckwürfel 5 Minuten in heißem Öl oder heißer Butter pfannenrühren. Currypulver hinzufügen. Die Orangenspalten halbieren. Chinakohl, Speckwürfel, Orangenstücke und Käsewürfel durch das Kartoffelpüree mischen. Die Mandeln in einer heißen trockenen Bratpfanne goldbraun rösten und vor dem Servieren das Gericht damit bestreuen. TIPPS Gouda Natur kann durch Gouda Pfefferkäse, Gouda Kräuter-Knoblauchkäse oder jungen Schafskäse ersetzt werden. Anstelle von Chinakohl kann man auch Paksoi nehmen.
Die Fonduepfanne mit der halben Knoblauchzehe einreiben. Den Weißwein erhitzen, nicht kochen. Das Stangenbrot schneiden und mit dem Fonduerechaud auf den Tisch stellen. Während dem Rühren nach und nach den geriebenen Käse in den erhitzten Wein geben, damit dieser gut schmilzt. Nach Geschmack frisch gemahlenen Pfeffer hinzufügen. Speisestärke mit Kirschwasser vermischen und zum geschmolzenen Käse geben. Gut durchrühren und das Fondue, nachdem es gut gebunden ist, in die vorgewärmte Fonduepfanne geben. Brotstückchen in das Käsefondue tunken und genießen. Tipps: Etwas würziger wird das Fondue, wenn man den Gouda Natur durch Gouda Pfefferkäse ersetzt oder 1 TL Senf, etwas gemahlene Muskatnuss oder Paprikapulver dazugibt. Außer Brot kann man auch Obst oder Gemüse zum Tunken nehmen: Kirschtomaten, Broccoli-Röschen, Oliven, kleine Kartoffeln, Karotten, Champignons, Birne oder Ananas.
Eine gesunde und schmackhafte Suppe. Köstlich abwechslungsreich! Die Tomaten kreuzweise einschneiden, kurz in kochendes Wasser geben, die Haut abziehen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Die Avocados mit Limonensaft pürieren. Die Tomaten, Crème fraîche oder den Sauerrahm und die klein geschnittene Schalotte mischen und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Bouillon erhitzen (nicht kochen). Das Avocadopüree dazugeben, gut verrühren und zum Schluss die Käsewürfel beifügen. Die Suppe auf die vorgewärmten Suppentassen oder -teller verteilen. Ein paar Tortillachips in die Suppe geben und den Rest einzeln. TIPPS Gouda Kräuter-Knoblauchkäse kann durch Gouda Pfefferkäse ersetzt werden. Die Tortillachips mit geriebenem Gouda Natur oder jungem Ziegenkäse bestreuen und kurz in den Ofen geben, bis der Käse leicht geschmolzen ist.
Die Eier mit Pfeffer und Salz verquirlen. Das Mehl über den Eiern sieben, Milch dazugeben und zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig 10 Minuten ruhen lassen. 8 dünne Pfannkuchen in einer kleinen Pfanne in etwas Butter backen. Jeden Pfannkuchen mit Sauerrahm bestreichen. Darauf Lachsstreifen sowie den Kräuter-Knoblauchkäse verteilen und den Pfannkuchen aufrollen. Die Pfannkuchen schräg in zwei Hälften schneiden, auf die Teller legen und mit Zitronenstückchen garnieren. TIPPS Den Gouda Kräuter-Knoblauchkäse kann man auch durch jungen Ziegen- oder Schafskäse ersetzen. Anstelle von Pfannkuchen kann man Tortillas nehmen und einen Wrap rollen, den man mit Fisch und Käse füllt. Anstelle von Lachs in der Füllung sind auch ein paar Streifen geräuchertes Hühnerbrustfilet oder Schinken köstlich.