Bruschetta met portobello en truffelkaas

Vorbereitung

  • 1

    Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.

  • 2

    Die Knoblauchzehe pressen. Mit dem Olivenöl mischen und das Sauerteigbrot damit bestreichen. Achten Sie darauf, dass Sie auch die Knoblauchstückchen auf das Brot geben, nicht nur das Öl!

  • 3

    Legen Sie sie für 10 Minuten in den vorgeheizten Backofen, bis sie oben schön goldbraun sind.

  • 4

    Schneiden Sie die Portobello-Pilze in dicke Scheiben und braten Sie sie in einer Pfanne goldbraun.

  • 5

    Die Bruschettas mit den Portobello-Pilzen, einer Prise Salz und geriebenem Käse belegen.

Wie lagert man Trüffelkäse am besten?

Trüffelkäse lagert man am besten im Kühlschrank, eingewickelt in Pergamentpapier oder Seihtuch, und dann in einem luftdichten Behälter. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass sich das starke Trüffelaroma verbreitet und der Käse nicht austrocknet. Es ist besser, den Käse nicht in Frischhaltefolie aufzubewahren, da die Gefahr besteht, dass der Käse schwitzt und schimmelt.
Essen Sie den Trüffelkäse am besten innerhalb von 5 bis 7 Tagen nach dem Öffnen, damit der Geschmack optimal erhalten bleibt.

Tipps zum Servieren und Variieren:

  • Ziegenkäse mit Honig: Mal was anderes auf der Bruschetta? Probieren Sie doch einmal die Kombination aus Ziegenkäse und Honig für einen cremigen und süßen Geschmack. Machen Sie das Gericht noch luxuriöser, indem Sie Walnüsse oder frischen Thymian hinzufügen.
  • Getränketipp: Servieren Sie die Bruschetta mit einem frischen Pinot Grigio, einem roten Merlot oder einem spritzigen Prosecco.
  • Karamellisierte Zwiebeln: Karamellisierte Zwiebeln sorgen für einen köstlich süßen Geschmack und bilden einen perfekten Kontrast zu dem erdigen Portobello und dem intensiven Geschmack des Trüffelkäses. Für die karamellisierten Zwiebeln werden die Zwiebeln mit etwas Butter, einer Prise Salz und etwas braunem Zucker kurz angebraten.

Ist das Rezept gelungen?

Lassen Sie uns wissen, was Sie davon halten!

Bestellung über unseren Webshop:
17,95
(Inklusive Steuer)
7,95
(Inklusive Steuer)
Sie suchen weitere leckere Käserezepte?

Hier finden Sie die köstlichen Rezepte von Henri Willig.

Spargelsuppe mit Frühlingszwiebelpesto und altem Käse

4 pers
15 min

Weißer Spargel, auch als "weißes Gold" bekannt, ist ein wahrer Frühlingsgenuss. Er hat einen milden, zarten Geschmack und eignet sich perfekt für leichte und elegante Gerichte. In diesem Rezept kombinieren wir ihn mit einem überraschenden Frühlingszwiebelpesto, das der Suppe das gewisse Extra an Würze und Frische verleiht. Eine köstliche, saisonale Suppe, die sowohl wärmt als auch erfrischt - perfekt für das Mittagessen oder als stilvolle Vorspeise zu einem Frühlings- oder Ostermenü.