Ist das Rezept gelungen?
Lassen Sie uns wissen, was Sie davon halten!
Lecker, einfach und gemütlich! Diese Pistolen mit gezupftem Hähnchen und cremigem Gouda-Käse sind ein wahrer Gaumenschmaus - perfekt für jede Gelegenheit.
Die Hähnchenschenkel in einer Pfanne mit 2 Esslöffeln neutralem Öl anbraten. Das Hähnchen aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
Die Zwiebel, den Knoblauch und das Tomatenmark 2 Minuten lang anbraten.
Die Hähnchenschenkel kommen nun zurück in die Pfanne. Auch jetzt die Hitze herunterdrehen.
Alle übrigen Zutaten in einer Schüssel mischen und in die Pfanne geben.
Legen Sie den Deckel auf die Pfanne und nach etwa einer Stunde werden die Hähnchenschenkel auseinanderfallen.
Dann alles gut umrühren und schon ist das Hähnchen fertig.
Eine Pistole halbieren und mit Gouda-Käsescheiben belegen. Darauf das zerkleinerte Hähnchenfleisch geben und mit etwas geriebenem Käse bestreuen.
8 bis 10 Minuten in den Ofen schieben oder die Brötchen aus dem Ofen nehmen, wenn der Käse geschmolzen ist.
Es gibt viele leckere Alternativen zu Pulled Chicken - ganz gleich, ob Sie sich pflanzlich ernähren möchten oder einfach nur auf der Suche nach etwas anderem sind. Probieren Sie Jackfruit, gezogene Austernpilze, Sojastreifen oder Tempeh für eine vegane Version. Sie bevorzugen Fleisch? Dann entscheiden Sie sich für Pulled Pork oder Rindfleisch als schmackhaften Ersatz.
Dieses Rezept wurde von GezelligeRecepten in Auftrag gegeben .
Lassen Sie uns wissen, was Sie davon halten!
Hier finden Sie die köstlichen Rezepte von Henri Willig.
Käseplätzchen, Käseplätzchen, Käseplätzchen - wie lecker sie sind! Diese herzhaften Leckerbissen sind erstaunlich vielseitig. Servieren Sie sie als Beilage zu einer Spargelsuppe oder stellen Sie sie als Snack zu einer gut gefüllten Käseplatte auf den Tisch. Käseplätzchen sind einfach zu kombinieren und immer ein Erfolg.
Diese Käsekroketten sind eine köstliche Alternative zu normalen Kroketten! So machen Sie etwa 25 Käsekroketten: Weichen Sie die Gelatine in kaltem Wasser ein. In der Zwischenzeit die Butter mit der Knoblauchzehe in einer Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze schmelzen. Sobald die Butter geschmolzen ist, das Mehl hinzufügen und rühren, bis es kocht. Unter ständigem Rühren nach und nach die Brühe zugeben, bis alles aufgesogen ist. Den Herd ausschalten und den Käse, Senf, Zwiebelpulver, Pfeffer, eingeweichte Gelatine und Salz hinzufügen. Gut umrühren und dann die Mischung in eine mit Folie ausgelegte Auflaufform geben. Eine Stunde außerhalb des Kühlschranks abkühlen lassen und dann noch etwa 4 Stunden im Kühlschrank. Für die Panade das Mehl, die Eier und die Semmelbrösel jeweils in einen separaten tiefen Teller geben. Kugeln aus der Käsemischung rollen und durch das Mehl, dann durch das Ei und dann durch die Semmelbrösel ziehen. Die Kugeln eine Weile in den Kühlschrank stellen und dann frittieren. Etwa 3 Minuten pro Kugel. Danke für dein köstliches Rezept Danielle (@Foodaholic.co.uk)