Haben Sie sich jemals gefragt, welcher Käse auf einer Pizza am besten aussieht? Egal, ob es sich um eine traditionelle Pizza Margherita oder eine aufwendige Pizza mit 4 Käsesorten handelt - die richtige Wahl des Käses kann über die Qualität des Gerichts entscheiden. In diesem Blog gehen wir auf die beliebtesten Pizzen ein und verraten, welche Käsesorten Sie dafür verwenden können. Die köstlichen Käsesorten von Henri Willig sind ideal geeignet, um Ihrer selbstgemachten Pizza das gewisse Etwas zu verleihen.
Die Pizza Margherita ist der Klassiker unter den Pizzen. Sie wird mit Tomatensauce, Mozzarella und Basilikum belegt. In den Niederlanden wird aber auch oft Gouda-Käse für einen festeren Käsegeschmack hinzugefügt.
Tipp: Bei Henri Willig finden Sie verschiedene junge und milde Käsesorten, die hervorragend zu einer Margherita passen!
Die berühmte Pizza mit 4 Käsesorten, oder "quattro formaggi", ist etwas für echte Käseliebhaber. Aber welchen Käse wählt man für eine Pizza, die mit vier verschiedenen Käsesorten belegt ist? Hier kommt es auf eine Mischung aus Geschmack und Textur an:
Diese Kombination verschiedener Käsesorten ergibt eine komplette Geschmackspalette - von weich und cremig bis würzig und pikant. Mit den Käsesorten von Henri Willig können Sie sicher sein, dass Ihre Pizza die schmackhafteste Käsekombination enthält!
Sie möchten etwas ganz Besonderes servieren? Dann ist eine Pizza mit Trüffelkäse oder anderen Käsespezialitäten eine gute Wahl. Denken Sie darüber nach:
Bei Henri Willig finden Sie eine einzigartige Auswahl an Käsespezialitäten.
Um Ihre Pizza mit den Käsesorten Ihrer Wahl zu belegen, sollten Sie folgende Punkte beachten:
Egal, ob Sie eine klassische Pizza Margherita oder eine aufwendige 4-Käse-Pizza machen: Die richtige Wahl des Käses ist unglaublich wichtig für den endgültigen Geschmack. Mit den cremigen, würzigen und einzigartigen Käsesorten von Henri Willig ist es ganz einfach, eine unglaublich leckere Pizza auf den Tisch zu bringen. Schauen Sie sich in unserem Webshop um, entdecken Sie Ihre Lieblingskäsesorten für Pizza und bestellen Sie Käse ganz einfach online! Guten Appetit!
Käsesorten mit viel Feuchtigkeit, wie z. B. Mozzarella, können Feuchtigkeit abgeben, die die Pizza matschig machen kann. Lassen Sie den Mozzarella vorher abtropfen und tupfen Sie ihn ggf. mit Küchenpapier trocken. Sie können auch einen trockeneren Käse (alten Käse oder Kräuterkäse) mit einer feuchteren Sorte kombinieren, um ein perfektes Gleichgewicht zu erzielen.
Das hängt von Ihrer Vorliebe und der Größe der Pizza ab. Im Durchschnitt verwenden Sie etwa 80 bis 120 Gramm Käse pro Standardpizza. Wenn Sie sich für eine Pizza mit 4 Käsesorten entscheiden, sollten Sie diese Menge auf mehrere Käsesorten aufteilen, damit ein ausgewogenes Verhältnis zwischen den verschiedenen Geschmacksrichtungen entsteht.
Ja, vor allem Käsesorten, die schnell schmelzen oder einen besonderen Geschmack haben - wie z. B. weicher Ziegenkäse - können Sie nachträglich hinzufügen. Auf diese Weise behalten sie ihre Textur und Sie schmecken den Käse besonders gut. Achten Sie nur darauf, dass Sie dies tun, solange die Pizza noch warm ist, damit der Käse leicht schmilzt und sich gut mit dem übrigen Belag vermischt.
Hier finden Sie die köstlichen Rezepte von Henri Willig.
Unglaublich leckerer und einfacher Pizzatoast! Ideal für einen Brunch zum Beispiel! Die Brötchen mit dem Tomatenmark bestreichen, die Zucchini in Scheiben schneiden und in einer Pfanne grillen. Den Käse über die Brötchen träufeln und mit der gegrillten Zucchini, den Tomaten und den italienischen Kräutern belegen. Das Toastbrot auf der Grillstufe des Backofens 5 Minuten überbacken (bis der Käse geschmolzen ist) Heiß servieren und genießen! Vielen Dank für Ihr köstliches Rezept mit unserem Jersey-Käse @fitfood.dioon
Um diese köstliche holländische style Quatro Formaggi Pizza, hier ist das Rezept, in dem wir nur holländischen Henri Willig Käse verwendet haben. Zubereitung: - Alle Käsesorten mit einer groben Reibe reiben. Nehmen Sie so viel Käse, wie Sie auf die Pizza geben möchten! (Das sind etwa 25 Gramm pro Käsesorte) - Backen Sie den Blumenkohl-Pizzaboden 3 Minuten lang bei 220 Grad. - Dann die Pizza mit der Tomatenpassata, allen Käsesorten und einigen leckeren Kirschtomaten belegen. - Weitere 7-8 Minuten backen, bis die Ränder der Pizza schön goldbraun sind. Guten Appetit!