Was ist der Kuh-Tanz?

Henri Willig
Von: Henri Willig
22 Apr 2025
± 3 minuten

Sie springen, hüpfen und machen manchmal sogar einen fröhlichen Bock - so feiern die Kühe, weil sie endlich wieder nach draußen dürfen. Aber was genau ist der Kuh-Tanz?

Koeiendans

Was ist der Kuhtanz?

Der Kuhtanz ist der freudige Moment, wenn die Kühe nach einem langen Winter im Stall zum ersten Mal wieder auf die Weide dürfen. Sobald sich die Stalltüren öffnen, rennen, springen und hüpfen sie hinaus an die frische Luft - voller Energie und Freude.
Wussten Sie, dass der Kuh-Tanz zum Wohlbefinden der Kühe beiträgt? Er hilft ihnen, wieder aktiv zu werden, nachdem sie lange Zeit im Stall waren.

Im Winter bleiben die Kühe normalerweise im Stall, und das aus gutem Grund. Das Gras eignet sich nicht zum Grasen und draußen ist es oft zu nass und kalt. Regen und feuchter Boden können ihre Klauen beschädigen und Entzündungen verursachen. Außerdem können sie sich nicht gut vor Regen und Wind schützen, was ihr Wohlbefinden beeinträchtigen kann.

Warum nehmen die Kälber nicht am Kuhtanz teil?
Kälber kommen später nach draußen, weil sie sich erst körperlich und sozial entwickeln müssen.
In den ersten Lebensmonaten sind Kälber körperlich noch sehr anfällig: Sie sind anfällig für Kälte, Nässe und Krankheiten, die sich draußen schneller verbreiten. Um ihr Immunsystem aufzubauen, ist es besser, wenn sie noch etwas länger im Stall bleiben, wo sie vor schlechtem Wetter geschützt sind.

Außerdem sind sie in dieser Zeit nur an das Trinken von Milch gewöhnt. Bevor sie mit den erwachsenen Kühen nach draußen gehen können, müssen sie allmählich lernen, auf die Weide zu gehen. Ihr Verdauungssystem muss sich darauf einstellen, und das braucht Zeit.

Auch in sozialer Hinsicht müssen Kälber noch viel lernen. In ihren ersten Lebensjahren bleiben sie oft bei ihrer Mutter oder bei anderen Kälbern, damit sie soziales Verhalten üben und lernen können, mit Gleichaltrigen auszukommen.

Kurz gesagt, zu Beginn des Frühjahrs bleiben Kälber besser im Stall, um ihr Immunsystem zu stärken, das Grasen zu lernen und soziale Fähigkeiten zu entwickeln, aber wenn sie dann soweit sind, ist die Freude über den Auslauf riesengroß! Ein echter Kälber-Tanz!

Oft gestellte Fragen

Wie sieht der Kuh-Tanz aus?

Der Kuh-Tanz beginnt oft, sobald die Stalltüren geöffnet werden. Die Kühe laufen oder hüpfen nach draußen, machen manchmal Sprünge oder drehen sich von selbst im Kreis. Es sieht aus, als ob die Kühe tanzen würden.

Wann findet der Kuh-Tanz statt?

Dies geschieht in der Regel im zeitigen Frühjahr, sobald das Gras zu wachsen beginnt und das Wetter trocken genug ist. Das ist oft um den April herum der Fall.

Wie lange dauert der Kuh-Tanz?

Normalerweise dauert der Kuh-Tanz nur ein paar Minuten. Die Kühe haben einen kurzen Ausbruch von Freude und fressen dann wieder ruhig Gras.

Ist der Kuh-Tanz eine Tradition?

Ja, der Kuhtanz ist ein traditionelles Ereignis, das in vielen Ländern stattfindet, vor allem aber in den Niederlanden und Belgien, wo es als symbolischer Moment für den Beginn der Weidesaison gilt. Es ist nicht nur ein Fest für die Kühe, sondern auch für die Landwirte, die ihre Tiere endlich wieder ins Freie lassen können.

Bestellung über unseren Webshop

14,95
(Inklusive Steuer)
10,95
(Inklusive Steuer)