Ist das Rezept gelungen?
Lassen Sie uns wissen, was Sie davon halten!
Ein kulinarischer Auflauf mit einem Hauch von Frühling. Der leicht bittere Geschmack des Chicorées wird durch den zartschmelzenden Käse und den würzigen Schinken wunderbar ausgeglichen. Ein einfaches, aber elegantes Gericht - perfekt für einen Frühlingsabend unter der Woche oder ein gemütliches Wochenendessen.
Den Backofen auf 200 °C vorheizen.
Den Chicorée in leicht gesalzenem Wasser 5 bis 8 Minuten kochen, bis er weich ist. Dann gut abtropfen lassen.
Die Butter in einem Topf schmelzen, das Mehl hinzufügen und zu einer Mehlschwitze verrühren. 1 Minute lang kochen.
Langsam die Milch hinzufügen und weiterrühren, bis eine glatte Sauce entsteht.
Die Sauce mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Den Henri Willig Biskuitkäse mit Spargel reiben und unterrühren.
Jeden Chicoréestängel mit Schinken umwickeln und in eine gefettete Auflaufform legen.
Die Käsesauce gleichmäßig über den Inhalt der Auflaufform verteilen und mit dem restlichen geriebenen Henri Willig Biskuitkäse mit Spargel bestreuen.
Die Auflaufform in den Ofen schieben und 15 bis 20 Minuten backen, bis die Form goldbraun ist und Blasen wirft.
Schneiden Sie den harten Strunk am unteren Ende der Zichorie ab; dadurch wird der bitterste Teil entfernt. Um den Geschmack weiter abzumildern, können Sie den Chicorée kurz mit etwas Zucker, Milch oder Zitronensaft kochen.
Lassen Sie uns wissen, was Sie davon halten!
Hier finden Sie die köstlichen Rezepte von Henri Willig.
Cremig, frisch und voller Geschmack - dieser Eiersalat ist ein wahrer Genuss für Ihre Geschmacksnerven. Hergestellt aus frischen, hartgekochten Eiern und dem charakteristischen Henri Willig Biskuitkäse mit Spargel. Perfekt als Aufstrich auf einem Croissant oder Toast oder als schmackhafte Ergänzung zu einem Salat. Dieses Rezept ist einfach und schnell zubereitet - ideal für ein sommerliches Mittagessen oder als Dip zu Ihrem Lieblingssnack!
Weißer Spargel, auch als "weißes Gold" bekannt, ist ein wahrer Frühlingsgenuss. Er hat einen milden, zarten Geschmack und eignet sich perfekt für leichte und elegante Gerichte. In diesem Rezept kombinieren wir ihn mit einem überraschenden Frühlingszwiebelpesto, das der Suppe das gewisse Extra an Würze und Frische verleiht. Eine köstliche, saisonale Suppe, die sowohl wärmt als auch erfrischt - perfekt für das Mittagessen oder als stilvolle Vorspeise zu einem Frühlings- oder Ostermenü.